• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Start
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Literatur

 

Wenn ich nicht knietief im Wasser stehe, mich nicht über den Bindestock beuge, oder ich mir endlich den letzten mechanischen Feinschliff in meinen Casting-Abläufen im Park unter neugierigen, oft erstaunten oder verwunderten Blicken von Joggern, jungen Müttern und derem Nachwuchs in Begleitung vierbeiniger Gefährten beibringe, dann – in meiner Freizeit sozusagen – stelle ich gerne einen Tumbler gefüllt mit Single Malt oder Dark Rum auf den Beistelltisch und schlage ein Buch auf.

Früher, als ich noch lieber um fünf zu Bett ging als aufzustehen, waren das Bücher über vergangene musikalische Epochen. Das schwierige wenn vielleicht auch einfachere Leben vergangener Jahrzehnte und Jahrhunderte – Fakt als auch Fiktion – interessierte mich ebenfalls sehr. Belletristik, Geschichte, Sachbücher, Biographien und Spezialinteresse oder Underground Literatur säumen meine ansehliche Bibliothek. Vieles ungelesen, das meiste davon aber doch irgendwann konsumiert.

Meine Frau machte kürzlich die Feststellung, ich lese keine Romane mehr. Dem musste ich entgegenhalten, dass Bücher mit den Worten ‘trout’, ‘river’ oder ‘fishing’ im Titel nicht ausnahmslos Anleitungen zum Fischen oder Fliegenbinden sein müssen. Selbst “How To” Titel aus dem 19. und frühen bis mittleren 20. Jahrhundert,  können sich manchmal an literarischer Tiefe mit Titeln des Genres ‘Belletristik’ jüngerer Vergangenheit messen. Wort-und Sprachverliebheit scheinen Attribute vergangener Zeit zu sein und die Beschäftigung mit Philosophie, sowie die Ausdruckkraft bildlicher Darstellung in Worten, musste zumindest zu meiner Lebenszeit – gerade mal vier Jahrzehnte – dem ‘Pop’ des visuellen Ausdrucks weichen.

Ich liebe E-zines die unseren liebsten Sport mittels einzigartiger Photographie,  in all seinen Facetten eindrucksvoll darstellen. Dennoch kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren: meine Phantasie oder sogar mein Verlangen beflügelt das Dargestellte nur selten. Der Begriff ‘fish-porn’ trifft das Genre auf den Kopf, bleibt ein quick fix und ähnlich realitätsfern.

Fliegenfischen bedeutet für mich auch die Beschäftigung mit der Geschichte und Entwicklung dieses Sports, mit den technischen Erneuerungen basierend auf langjährigen Erfahrungen und Experimenten bei Wind und Wetter am Wasser. Fliegenfischen beinhaltet das Wiederbeleben traditioneller, wenn auch aus der Mode geratener Bindemuster. Die Beschäftgung mit Insekten bereitet mir Freude, auch wenn deren Massenschlupf mit anschließendem Festmahl mir bloß Erinnerung bleiben werden. Fliegenfischen bedeutet für mich auch Einhalt gebieten, mein Leben zu entschleunigen. Kann ich diesem Wunsch nicht am Wasser Ausdruck verleihen, ist die Konzentration zum Wickeln von Hecheln getrübt, gelangt mein Körper nach längerer Übung nicht in Einklang mit meinem Wurf – dann – stelle ich gerne einen Tumbler gefüllt mit Single Malt oder Dark Rum auf den Beistelltisch und schlage ein Buch auf.

Die hier vorgestellten Bücher stammen zum überwiegenden Teil aus dem angelsächsischen Raum. Zum einen bedingt dadurch, das die in Großauflagen überlieferte Tradition des Fliegenfischens in England ihren Ursprung nahm und von englischen Auswanderern in die USA getragen wurde. Weiters wurde meine Liebe und Faszination für diesen Sport, während meines langjährigen Aufenthalts in Großbritannien geweckt. Der Großteil der hier vorgestellten Titel fand zum Leidwesen aller, der englischen Sprache nicht ganz mächtigen, keine deutsche Übersetzung und muss wohl oder übel im Originaltext genossen werden.

Buchbesprechungen zu meinen Literaturentdeckungen gibt es in der unteren Menüleiste zu entdecken. Klickt  auf die Kategorie ‘Bücher‘.

Viel Spass beim Schmökern!

Gefällt

  • Pocket
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Tweet

Like this:

Like Loading...

Reader Interactions

Comments

  1. Michael Franke says

    at

    Hallo,

    ich vermisse die Bücherliste (war glaube ich auf einer englischen Website).

    Viele Grüße

    Michael Franke

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Michael,
      um ehrlich zu sein, habe ich seit der Überarbeitung von vor einigen Jahren nicht mehr diese bestimmte Seite hier aufgerufen. Deine Suche nach diesem Detail dieses Beitrags, bringt mich leicht zur Verzweiflung. Ich denke, einst eine Verlinkung zu einem englischen Verkäufer historischer, gescannter und zu pdf konvertierter Bücher hergestellt zu haben – 142 klassische Titel bis ins frühe 20. Jhdt. auf DVD. Auch auf Wikipedia findet sich eine detaillierte, doch lückenhafte Auflistung. Hoffe Dir behilflich gewesen zu sein.
      Viele Grüße, Tankred

      Reply
      • Michael Franke says

        at

        Hallo Tankred,

        vielen Dank für Deine Antwort.
        Ich meinte eine Liste von etwa 120 Angelbüchern (überwiegend englisch,
        teilweise auch deutsch, bis ca. 2012 erschienen), die Du – soweit ich mich
        erinnere – für ein englisches Buchliebhaberforum erstellt und über diese Seite
        verlinkt hattest.
        Im übrigen finde ich Deine Website sehr gelungen und lese dort immer
        gerne, nicht nur die Buchrezensionen.

        Viele Grüße Michael

        Reply
        • Tankred Rinder says

          at

          Hallo Michael,

          nun kann ich mich enrinnern – du meinst die Verlinkung zu meinem GoodReads Konto mit der Bibliothek. Das Plug-in hatte ich kürzlich aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Ich bemühe mich darum, diese Verknüpfung wieder herzustellen. Sobald diese eingerichtet ist, werde ich Dich darüber informieren. Vielen Dank auch für Dein Lob zu meiner Seite – Feedback dieser Art bestätigt meine Bemühungen. Nun wünsche ich Dir einen großartigen Start ins Jahr 2017.
          Viele Grüße, Tankred

          Reply

Leave a ReplyCancel reply

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F&Ä Verlag: Womit alles begann

Faktenbasierter Diskurs

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Tu Felix Austria – Meinung bilden

Feather Mechanic I + II – im F&Ä Shop

Fliegenfischen Themen Ansehen

Fake News – Faktencheck

LINE POETRY: Christopher Rownes & Juergen Friesenhahn

 

Wie die Zeit vergeht

Demokratie verteidigen

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,227 other subscribers
  • Swissflies - dem kulturellen Erbe verpflichtet
  • Verlag/Shop
  • Drei Knoten die Fliegenfischer üben sollen
  • Archiv
  • Tradition trifft Technik: Fliegenfischen mit nordenglischen Spiders
  • Im Märzen der Binder...
  • Über mein Fliegenfischen
  • Paul Procter über feine Fliegen und große Wirkung
  • Dr. Ernst Bauernfeind - zwischen Insekten, Federn und Haken
  • Fliegenfischen an der Saalach: Ein gut gehütetes Geheimnis

F&Ä Verlag: Die besten Angelbücher

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

%d