• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Startseite
  • Über mich
  • Archiv
  • Fliegenbinden
  • Literatur
  • Historie
  • Praxis
  • Datenschutz
  • Impressum
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag
  • Reisen
  • Gewässer
  • Binden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Entomologie
  • Ökologie

Fliegenbinden

Henne oder Hahn – Cape oder Saddle?

by Tankred Rinder Leave a Comment

Kurz bevor Marco Reisen an diesem Wochenende zur Belgium Fly Fair 2019 nach Charleroi fuhr, unterhielten wir uns ein wenig übers Fliegenbinden. Um genauer zu sein über Capes und Saddles um bei den Begriffen zu bleiben, die auch oft in Online Shops verwendet werden. Im Zuge der Unterhaltung berichtete mir Marco von einer immer wiederkehrenden Problem, dass ihm Freunde und … [Read more...] about Henne oder Hahn – Cape oder Saddle?

Halt Dich fest – Steinklammerer Nymphe Bindeanleitung

by Tankred Rinder 4 Comments

Schon mehrfach wurde ich von Lesern darauf angesprochen, wieder einmal ein Bindemuster hier auf meiner Seite einzustellen. Die Forellensaison ist zu Ende und die wenigsten befinden sich in der glücklichen Lage, jetzt und den Winter über dick eingehüllt im Fluss zu stehen und noch lange den aktiven Äschen nachzustellen. Warum also nicht ein Muster auswählen, dass einen … [Read more...] about Halt Dich fest – Steinklammerer Nymphe Bindeanleitung

Macht euch vom Acker – Terrestrials

by Tankred Rinder 2 Comments

Rekordsommer 2018 - zum Aufregen.  Beinahe ausgetrocknete Flüsse setzen nicht nur Forelle & Äsche zu. Auch die Hauptnahrungsquelle unserer Leitfische wird durch üble Wasserstände stark in Mitleidenschaft gezogen. Während der Insektenbestand sich mit Sicherheit erholen wird, werden Salmoniden und andere Fischarten auf Nahrung zurückgreifen, die ihnen auch in weniger … [Read more...] about Macht euch vom Acker – Terrestrials

Fliege des Monats: Dezember – Buzzers – Zuckmücken

by Tankred Rinder Leave a Comment

Fliegenfischer die es sich zur Zeit nicht im warmen Zimmer bequem machen, um die die geleerten Dosen der vergangenen Saison aufzufüllen, werden diese Fliege des Monats, mit Sicherheit gut kennen. Wenn es bei den gegenwärtigen recht milden Temperaturen, selbst im Dezember unübersehbar vorm Baumsaum tanzt. Ihre Erscheinung mag großteils klein sein, ihre Bedeutung als … [Read more...] about Fliege des Monats: Dezember – Buzzers – Zuckmücken

Winteräschen – treibt es bunt!

by Tankred Rinder Leave a Comment

Zuviel Farbe kann man nicht auftragen - ein Leitsatz, den nicht nur Bonbonhersteller und Make-up Erzeuger stolz vor sich her tragen. Um diese Jahreszeit, wenn alles in grau und braun versinkt, darf man bei Bindematerial ruhig etwas tiefer in den Farbkübel greifen. Einem dem es nicht geschadet hat und der wie ich, dabei den inneren Schweinehund erst überwinden musste, war … [Read more...] about Winteräschen – treibt es bunt!

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 22
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Newsletter - Forelle & Äsche folgen!

Per Email über neue Beiträge informiert werden? Hier vermerken und immer am aktuellsten Stand bleiben.

Kategorien

Wie die Zeit vergeht

  • Henne oder Hahn - Cape oder Saddle?
  • Fliegenbinden
  • Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger #9 Traditionelle Trockenfliegen Techniken
  • Ein Woolly Bugger namens Olivia - Früh übt sich
  • Raderfly - Verdrallte Vorfächer - Made in Germany
  • Die Ager - perfekt gemanagt
  • Euro Nymphen Vorfach - oui, oui! ano!
  • Fliege des Monats: Oktober – Baetis Fuscatus- Pale Watery
  • Fliege des Monats: September – Brown Sedge (Anabolia nervosa)
  • TLT Wurfkurs in den österreichischen Alpen - Roberto Pragliola

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in