“Spielst Du Golf, gehst du einmal die Woche zur Driving Range deinen Abschlag üben, am Freitag triffst du dich mit deinen Sportsfreunden zum Putten und auf ein Glas Gin Tonic, am Samstag gehst Du zum Golfplatz, um eine komplette Runde zu spielen. Und Fliegenfischer? Gehen am Wochenende ans Wasser und hoffen, die schönsten Forellen an den schwierigsten Stellen anzuwerfen.” Diese … [Read more...] about Fliegenwerfen wie? Christopher Rownes es zeigt!
Tipps
Nymphenfischen mit gestreckter Leine: Tungstenkopf vs Bleischrot
(© Greg J. Miller) Ein Freund von mir - ein sehr guter Fliegenfischer - verfolgt so einige eigenwillige Prinzipien. Eines davon ist der Verzicht auf schwere Tungstenperlen. Nicht dass er darauf verzichtet, am Flussgrund zu fischen. Ganz und gar nicht, denn er ist begeisterter Barbenangler. Er wählt einfach andere Mittel, um seine Nymphe dorthin zu befördern, wo aquatische … [Read more...] about Nymphenfischen mit gestreckter Leine: Tungstenkopf vs Bleischrot
Alpines Fliegenfischen – wildes, weißes Wasser
Wer hoch hinaus möchte, bereite sich gut vor. Dieser Grundsatz gilt besonders auch in den Alpen. Mehr noch als die Angelausrüstung zählt die richtige Zusammenstellung aus Gepäck und Proviant. Wie es der Fliegenfischer schafft, auf einem Höhenunterschied von mehreren hundert Metern die verlockendsten Fischeinstände zu finden, verrät im 2. Teil der Serie ‘Alpines Fliegenfischen’ … [Read more...] about Alpines Fliegenfischen – wildes, weißes Wasser
Alpines Fliegenfischen – wer nicht plant, hat schon verloren
Wer schon einmal eine ausgedehnte Bergwanderung unternommen hat, wird erstaunt gewesen sein, welch schlecht vorbereiteten Weggefärten man dabei begegnen konnte: Von unpassendem Schuhwerk, über mangelhafte Bekleidung hin zu ungenügend Proviant. Füge Unwissen über Klimaereignisse wie z.B. die Schneeschmelze dem Mix an geografischen Besonderheiten hinzu, und der lange ersehnte … [Read more...] about Alpines Fliegenfischen – wer nicht plant, hat schon verloren
Auf Meerforellen durch die Saison – Winter
Wem die fünfmonatige Bachforellen-Schonzeit doch ein wenig zu lange erscheint, der sollte sich einen Ausflug an die Küste gönnen. Durch das Ausbleiben allgemeiner Touristen während dieser Saison, wegen niedriger Temperaturen und kräftigen Winden, sind die Unterkünfte günstig zu haben. Die Stunden am Wasser sind trotzdem kurz, doch der Blick aufs Meer beflügelt die Fantasie und … [Read more...] about Auf Meerforellen durch die Saison – Winter