Fliegenfischen sei die schwierigste und kostspieligste Art keinen Fisch zu fangen, heißt es gelegentlich. Alfred Baudisch entgegnet diesen Spöttern, dass es sich beim Fliegenfischen ums “Fische fangen können, aber nicht des Müssens” dreht. Das sagt sich zwar leicht für einen, der während der letzten vierzig Jahre Unmengen an Fischen mit seinen Fliegen überlisten konnte. … [Read more...] about A Flyangler’s Life – aus österreichischer Sicht
Fluss neu, Buch neu – Wonnemonat Mai
Ging es nur mir so, oder empfandest du die Wochen und Monate seit Saisonstart ebenfalls etwas mühsam. Gefühlt stehe ich seit Wochen in den Startlöchern, um mein neues Gewässer ausführlich zu erkunden. Anders als vielleicht zu erwarten gewesen wäre, mit dem Antritt eines neuen Jobs, waren es nicht in erster Linie die beruflichen Verpflichtungen, die mich davon abhielten. Es war … [Read more...] about Fluss neu, Buch neu – Wonnemonat Mai
Was war, was wird? Neues Glück!
Der heurige Winter scheint trotz der lange anhaltenden milden Temperaturen langwierig. Ob es an der Erinnerung an den von unseren Bächen, Flüssen und Grundwasser so dringend benötigten Regen des Januars liegt, lässt sich schwer sagen. Abgesehen vom kurzen Kälteeinbruch vor Weihnachten und den etwas kühleren Morgen der letzten Tage, ermöglichen die Temperaturen der letzten … [Read more...] about Was war, was wird? Neues Glück!
Black Friday? Kauf Qualität anstatt eines Schnäppchens!
Wer teuer kauft, kauft billig - hat meine Oma immer gesagt. Der Spruch aus einer Zeit, als man sich darauf verlassen konnte, dass ein hochpreisiges Produkt aus keinem Billiglohnland stammt, bürgte für langwährende Qualität. Als Hersteller noch stolz auf die Verlässlichkeit und Langlebigkeit ihrer Produkte waren. Eigenschaften für die immer weniger Menschen bereit sind Geld … [Read more...] about Black Friday? Kauf Qualität anstatt eines Schnäppchens!
Fliegenfischen: Von den Wurzeln bis in die Gegenwart
Fliegenfischen: Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln (Peter Schmidt/ Gerd-Peter Wieditz) Die Erzählungen über meinen Großvater, der starb als ich noch sehr jung war, haben mir zwei Dinge mitgegeben. Die Lust am Fischen und das Interesse an Geschichte. Beides manifestierte sich schon früh. Das Wurmangeln, welches er ein Leben lang praktizierte, legte ich bald ab. An seine … [Read more...] about Fliegenfischen: Von den Wurzeln bis in die Gegenwart