• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Start
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Über mein Fliegenfischen

Forelle & Äsche – Leitfische heimischer Flußregionen – haben es mir angetan.

Ob beheimatet in schnell und kühl fliessenden Gewässern des Alpenvorlands, des Mittelgebirges, des Balkans oder der Mittelmeerregion. Oder zu Hause in den sich elegant durch Wiesen und Felder mäandernden und nahrungsreichen Kreideflüssen der fränkischen Schweiz, Normandie und Südengland. Von ihnen und ihren Lebensräumen fühle ich mich angezogen.

Meine Freude beim Fliegenfischen beschränkt sich nicht nur auf Fließgewässer. Vom Boot oder Ufer, den Wind von der Seite oder hinten, dem Nachstellen von Forellen und anderen Salmoniden gilt meine Leidenschaft – ob an Flüssen oder Seen, trocken oder nass, imitativ oder impressionistisch.

In Berührung gekommen mit der Faszination Fliegenfischen bin ich in England, meiner Heimat von 1999 – 2010. Von River Eden, Test, Itchen, Wandle, über Rutland Water, Haweswater und Loch of Harray kam ich in den Genuß, Forelle & Äsche nachzustellen.

Doch die Fremde liegt nun nah und meine Dosis Natur, Aufregung und Entspannung zugleich, finde ich jetzt an Rur, Sieg und Kyll.

Mit dieser Seite möchte ich mein Interesse an Fliegenfischen und Fliegenbinden mit Dir teilen, Bücher und Videos vorstellen und mich den gefeierten als auch den stillen Helden unseres Sports widmen.

Nach fünfjährigem Bestehen dieser Seite gründete ich 2017 den unabhängigen Forelle & Äsche Verlag. Die Debüt-Veröffentlichung Nymphenfischen – Geheimnisse entlarvt war der Startschuss für eine kleine verlegerische Erfolgsgeschichte. Die Bücher aus dem Verlag werden von Lesern und der Fachpresse mit Begeisterung aufgenommen. Egal ob Reisegeschichten, Fliegenfischen Philosophien oder Kinderbücher.

Besuche den Verlagshop, oder lies einen der vielen Berichte auf dieser Seite zur Entstehung der Bücher, der Inhalte und der vielen Mitautoren.

Fliegenfischen ist wie eine gutartige Form von Gelbfieber – es bringt das Blut zum Kochen und ist unheilbar


Willkommen auf der Seite von Forelle & Äsche, einem unabhängigen Verlag mit Sitz in Köln. Einem Verlag der 2017 mit dem Ziel gegründet wurde, heimischen Fliegenfischer:innen ausgewählte Buchveröffentlichungen bereit zu stellen. In diesem Shop findest Du eine Auswahl an eigenen Veröffentlichungen, und Bücher anderer heimischer und internationaler Verlage die es wert sind, gelesen zu werden.

Neben dem allzeit beliebten Sachbuch zu taktischen Hilfen beim Fliegenfischen gilt ein besonderer Augenmerk von Forelle & Äsche Verlag der Angelprosa. Wir sind der Meinung, dass dieses Genre der Angelliteratur im deutschsprachigen Raum während der letzten Jahrzehnte leider vernachlässigt wird. Dem möchten wir entgegen wirken.

Diese Bücher richten sich an reisefreudige und literaturbegeisterte Fliegenfischer. An Angler und Outdoor Enthusiasten jeden Alters und Geschlechts, die an Angelbücher nicht nur den Anspruch der Wissensvermittlung stellen, sondern auch auf der Suche nach der Verschriftlichung der Poesie des Angelns sind.

Die sich nach Angelbüchern sehnen die keinen reinen Optimierungszweck erfüllen, sondern deren Sinn zudem darin besteht, die Phantasie anzuregen und geistig ans Wasser zu entführen, wenn Pflichten und Geschwindigkeit des Alltags uns unter Druck setzen.

Die Bücher im Forelle & Äsche Verlag versprechen somit Vielschichtigkeit. Sie helfen dabei, praktisches Wissen aufzubauen und taktische Finesse zu schärfen. Zugleich sprechen sie Leser an, die Lust auf packende Beschreibungen eines Angelalltags haben, an dem Abenteuerliches, Bizarres oder auch Nachdenkliches geschieht.

Wenn Du Freude an Literatur hast, die einen scharfen Blick fürs Verborgene hat, die mit zugespitzten Dialogen und trockenem, englischen Humor begeistert, wirst Du mit unseren Büchern Freude haben.

Filter

Alles löschen
Filter
Alles löschen
Neu
500 Jahre bayerische Fliegenmuster
500 Jahre bayerische Fliegenmuster
500 Jahre bayerische Fliegenmuster
Museumsbroschüre, Softcover, 44 Seiten, 2025
€8,90
Line Poetry: Spey Casting mit der Einhandrute (C. Rownes/ J. Friesenhahn)
Line Poetry: Spey Casting mit der Einhandrute (C. Rownes/ J. Friesenhahn)
Line Poetry: Spey Casting mit der Einhandrute (C. Rownes/ J. Friesenhahn)
Sachbuch, Gebundene Ausgabe, 116 Seiten, 2024
€29,90
zzgl. Versand
Neuauflage
The Feather Mechanic: A Fly-Tying Philosophy (Gordon van der Spuy) - NEUAUFLAGE
The Feather Mechanic: A Fly-Tying Philosophy (Gordon van der Spuy) - NEUAUFLAGE
The Feather Mechanic: A Fly-Tying Philosophy (Gordon van der Spuy) - NEUAUFLAGE
Sachbuch, Softcover, 234 Seiten, englisch, 2024 (Neuauflage)
€34,90
zzgl. Versand
Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt - Rinder, Keus, Ostermann
Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt - Rinder, Keus, Ostermann
Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt - Rinder, Keus, Ostermann
Sachbuch, Softcover, 374 Seiten, 2021
€34,90
zzgl. Versand
Das Federspiel: Gelebtes Fliegenfischen - Alfred Baudisch
Das Federspiel: Gelebtes Fliegenfischen - Alfred Baudisch
Das Federspiel: Gelebtes Fliegenfischen - Alfred Baudisch
Gebundene Ausgabe, 294 Seiten, Erzählungen 2023
€25,90
zzgl. Versand
Der Forellensammler - Tom Jacob
Der Forellensammler - Tom Jacob
Der Forellensammler - Tom Jacob
Gebundene Ausgabe, 204 Seiten, Erzählungen, 2022
€19,90
zzgl. Versand
Unendliche Stille: Ein Anglerleben - Thomas McGuane
Unendliche Stille: Ein Anglerleben - Thomas McGuane
Unendliche Stille: Ein Anglerleben - Thomas McGuane
Gebundene Ausgabe, 280 Seiten, Erzählungen, 2019
€19,90
zzgl. Versand
Ferne Welt - Charles Rangeley-Wilson
Ferne Welt - Charles Rangeley-Wilson
Ferne Welt - Charles Rangeley-Wilson
Gebundene Ausgabe, 246 Seiten, Kurzgeschichten, 2018
€14,90
zzgl. Versand
Fliegenfischen - Tagebuch einer Bachforelle (Thommy Mardo)
Fliegenfischen - Tagebuch einer Bachforelle (Thommy Mardo)
Fliegenfischen - Tagebuch einer Bachforelle (Thommy Mardo)
Kinderbuch, Gebundene Ausgabe, 148 Seiten, 2024
€23,00
zzgl. Versand
Fliegen, Flossen & Glossen - Alfred K. Baudisch
Fliegen, Flossen & Glossen - Alfred K. Baudisch
Fliegen, Flossen & Glossen - Alfred K. Baudisch
Gebundene Ausgabe, Erzählungen, 220 Seiten, 2013
€9,90
zzgl. Versand
Die Forelle und die Fliege - Brian Clarke & John Goddard
Die Forelle und die Fliege - Brian Clarke & John Goddard
Die Forelle und die Fliege - Brian Clarke & John Goddard
Sachbuch, Gebundene Ausgabe, 192 Seiten, 2017
€44,90
zzgl. Versand
Fliegenfischen - Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln (Schmidt/Wieditz)
Fliegenfischen - Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln (Schmidt/Wieditz)
Fliegenfischen - Geschichten aus 2000 Jahren Flugangeln (Schmidt/Wieditz)
Gebundene Ausgabe, 369 Seiten, Müller Rüschlikon Verlag 2022
€39,90
zzgl. Versand
Grundlagen der Fliegenfischerei an stehenden Gewässern - Karel Krivanec
Grundlagen der Fliegenfischerei an stehenden Gewässern - Karel Krivanec
Grundlagen der Fliegenfischerei an stehenden Gewässern - Karel Krivanec
Gebundene Ausgabe, Sachbuch, 160 Seiten, 2011
€21,90
zzgl. Versand
Tschechische Nymphe und verwandte Angeltechniken - Karel Krivanec
Tschechische Nymphe und verwandte Angeltechniken - Karel Krivanec
Tschechische Nymphe und verwandte Angeltechniken - Karel Krivanec
Sachbuch, Gebundene Ausgabe, 124 Seiten, 3. Auflage 2019
€19,90
zzgl. Versand
Ein Woolly Bugger namens Olivia - Kirk Werner
Ein Woolly Bugger namens Olivia - Kirk Werner
Ein Woolly Bugger namens Olivia - Kirk Werner
Kinderbuch, Softcover, 48 Seiten, 2020
€9,90
zzgl. Versand
z.Zt. nicht erhältlich
The Feather Mechanic 2: Beyond The Pattern (Gordon van der Spuy)
The Feather Mechanic 2: Beyond The Pattern (Gordon van der Spuy)
The Feather Mechanic 2: Beyond The Pattern (Gordon van der Spuy)
Sachbuch, Softcover, 236 Seiten, englisch, 2023
€34,90
zzgl. Versand
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR

Gefällt

  • Pocket
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Tweet

Like this:

Like Loading...

Reader Interactions

Comments

  1. Rolf Koch says

    at

    Hallo Forelle & Äsche Verlag, lieber Tankred,

    lieber bewerte ich die Leistung von “Forelle & Äsche Verlag hier anstatt auf Google. Die Lieferungen und Kommunikation sind perfekt. Auch möchte ich die Passion und das Herzblut, was in eurer Arbeit steckt hervorheben. Wir brauchen für unsere Leidenschaft solche Menschen und Unternehmen.
    Der Blog oder auf “Altdeutsch” Die Artikel sind sehr interessant.
    Keep on doing it!
    Liebe Grüße, Rolf

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Rolf,
      vielen Dank für Deinen Kommentar über den ich mich sehr gefreut habe – ich bin froh, dass Du mit dem Shop-Service sehr zufrieden bist. Noch mehr freut mich natürlich Dein Lob für meine Arbeit – sowohl das Buchsortiment, als auch diese Seite hier betreffend. Tut immer wieder unheimlich gut, das zu hören.
      Besten Dank und Tight Lines, Tankred

      Reply
  2. Mario says

    at

    Lieber Tankred,
    nach einigen Jahren regelmäßigen Besuchs von ForelleundAesche wollte ich dir einfach mal sagen: Klasse! Für mich einige der wenigen Seiten, die sich mit Fliegenfischen beschäftigen und man die Begeisterung für das, worum es geht mit Händen zu greifen ist. Sehr cool.
    Ich bin selbst seit einigen Jahren begeisterter Fliegenfischer und neuerdings auch Pächter einer in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Strecke: Die legendäre Salza durch die abenteuerliche Palfauer Schlucht. Falls du also mal in der Ecke bist und Zeit mit dabei hast, lass es mich wissen.
    Weiters viel Erfolg und tight lines!
    Mario

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Lieber Mario,
      nach unserem Austausch per Email, fiel meine Antwort auf Deinen Kommentar völlig durch den Raster. Herzlichen Dank für die Worte, die mich wirklich sehr berühren. Es ist eine unheimliche Bestätigung zu erfahren, wie viel die eigene Arbeit meinen Lesern bedeutet. Dein Angebot ist umwerfend und ich melde mich schon bald bei Dir persönlich. In wenigen Monaten bin ich nämlich für ein paar Tage in Graz. Vielen, lieben Dank – Grüße und Tight Lines, Tankred

      Reply
  3. Markus Hansen says

    at

    Hallo Tankred,
    Vielen Dank für die beiden neuen Bücher !
    Besonders “Unendliche Stille” ist grandios ***** !!!!!
    Klasse Erzählungen mit wunderbaren Landschaftsbeschreibungen, spannenden, uunterhaltsamen und humorvollen Schilderungen von FliFi – Ausflügen. Toll inspirierend und teilweise sehr beneidenswert.

    Das erste Buch “NNymphenfischen” hab ich bei Deiner und Alex’s Buchvorstellung und Infoveranstaltung zum Nymphenfischen bei ADH von Dir persönlich gekauft und hat mich voll begeistert.

    Nun freu ich mich schon sehr auf Deine nächsten Buchvorstellungen bzw -Empfehlungen im Fisch & Fliege – Magazin.

    Bitte mach weiter so denn ich lese FliFi – und auch andere Bücher genauso gerne wie Du !!
    Ich bleib dran an “Forelle&Äsche – Verlag”.

    Viele Grüße und Tight lines
    von Markus

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Markus,
      es tut so unheimlich gut zu erfahren, das eigene Schaffen hat für andere Bedeutung. Es gibt Kraft und Mut, den eingeschlagenen Weg weiter zu verfolgen.
      Vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Die Botschaft wird mich noch lange tragen.
      Ich wünsche Dir einen fulminanten Saisonabschluss,
      Tight Lines Tankred

      Reply
  4. Michael Werle says

    at

    Hallo Tankred
    Erst mal herzlichen Gückwunsch zum neuen Lebensabschnitt (Nachwuchs). Vor 23 Jahren hatte ich auch zum ersten mal dieses Glück Papa zu werden. Mittlerweile sind meine beiden Töchter flügge. Leider ist der Funken zum Fiegenfischen irgendwie nicht übergesprungen. Wir haben aber trotzdem zusammen viele schöne Stunden an der Murg im Schwarzwald bei Forbach miteinander verbracht. Ich wünsch Euch (Frau und Kind natürlich eingeschlossen) daher ebenso schöne Stunden am Wasser.
    Ich bin eigentlich zufällig auf Eurer Webseite gelandet und hab zu Weihnachten Euer Buch als Geschenk bekommen. Nach über 35 Jahren an der Fliegenrute eines der besten Bücher die ich in den Händen gehalten und gelesen habe. Viele meiner Erfahrungen decken sich mit Euren Beschreibungern im Buch. Vieles ist aber auch noch neu oder nur in Ansätzen bekannt gewesen.
    Großes Lob an Euch alle für dieses tolle Werk. Macht weiter so.
    Viel Spaß, Glück und Freude mit Eurem Nachwuchs und auch Zeit für ein paar Stunden am Wasser.

    Tight Lines
    Michael Werle

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Michael,
      vielen Dank für die Glückwünsche und Dein Lob zu unserem Buch. Es freut mich besonders, wenn erfahrene Fliegenfischer der Meinung sind, den ein oder anderen Aha-Effekt beim Lesen unseres Buches zu erleben. Dass Du zudem der Meinung bist, uns sei eines der besten Bücher gelungen, die Dir in Deiner jahrzehntelangen Erfahrung untergekommen ist, macht schon sehr stolz! Das gibt Auftrieb weiter zu machen.
      Wünsche Dir ebenfalls alles Gute und viel Erfolg in 2018!
      Tight lines, Tankred

      Reply
  5. Hans Klas says

    at

    Hallo Tankred, mal ehrlich: Es gibt ja so einige Blogger in der Flifiscene, ich meine jetzt hier in Deutschland. Aber wer kann von denen wirklich gut schreiben? Ich will es mal so ausdrücken: Ich war froh, Dich in dieser Hinsicht gefunden zu haben. Lese alles sehr gerne und die Artikel anderer Personen sind immer sehr gut ausgewählt. Also unbedingt weitermachen!! :)))
    Viele Grüße,
    Hans

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Servus Hans und herzlichen Dank für das Lob. Keine Sorge F&Ä wird weiter bestehen. Nicht zuletzt aufgrund des Feedbacks, dass ich von begeisterten Lesern wie Dir erhalte. Wünsche einen erfolgreichen Start in die bald beginnende Forellensaison.
      Viele Grüße, Tankred

      Reply
  6. Jürgen Wegscheid says

    at

    Hallo Tankred,

    es war mir eine Ehre dich heute mal persönlich an UNSEREM (;-))) Fischwasser kennengelernt zu haben gepaart mit meinem besonderen Fang!
    Mach weiter so mit deiner Seite, die ist Spitze und ich freue mich schon wieder auf den neuen Blog.
    Hoffe wir gehen mal gemeinsam an unseren Teil der Agger oder Sülz oder in euren Teil der Agger per Gastkarte fischen. Würde mich echt drüber freuen.

    Gruß
    Jürgen W.
    (“Josch der Fliegenfischer”)

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Jürgen,
      die Ehre ist ganz meinerseits – es ist immer wieder erfreulich, dass sich die Leser von Forelle & Äsche in persona so herausstellen wie ich mir das wünsche. Freundlich, sympathisch, aufgeschlossen. Deinen Riesenfang kann ich bezeugen – wäre ich 30sek eher gekommen, hätten wir ihn sicherlich in den viel zu kleinen Forellenkescher bekommen.
      Dem gemeinsamen Ausflug an unsere angrenzenden Reviere steht aus meiner Sicht überhaupt nichts im Weg – ganz im Gegenteil ich würde mich sehr freuen. Kontaktdaten haben wir nun ja ausgetauscht.
      Nicht zuletzt noch ein herzliches Danke schön für Dein Kompliment für diese Seite. Der eingeschlagene Weg wird dadurch bestätigt.
      Grüße, Tankred

      Reply
  7. René G. says

    at

    Hallo Tankred, ich lese nun schon eine Weile Deinen Blog und wollte mich jetzt einfach mal mit einen Kommentar bei Dir bedanken. Die Seite ist klasse gestaltet und sehr informativ, Dein Schreibstil sehr vielfältig und erfrischend- nie langweilig. Das gefällt mir sehr und macht mich zu einem regelmäßigem Besucher.
    Mit besten Grüßen,
    René

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo René,
      herzlichen Dank für dein Feedback – geht runter wie Öl und bestätigt den eingeschlagenen Kurs. Werde mich bemühen, Dich weiterhin mit interessanten Beiträgen ums schönste Hobby der Welt zu beglücken.
      Tight lines, tankred

      Reply
  8. Jan says

    at

    Hallo Tankred,

    du hast eine wirklich sehr schöne Seite. Ich komme immer mal wieder hier vorbei.
    Es ist sehr schön Meinungen und Themen über die Region hier zu lesen.
    Weiter so :-)

    TL
    Jan

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Jan,

      herzlichen Dank für Dein Feedback – freut mich sehr, dass Dir Forelle & Äsche gefällt. NRW und RLP bieten nun mal sehr interessante Möglichkeiten unser Hobby in vielfältiger Form auszuüben, auch wenn sich wenige Sahnestücke im klassischen Sinn hier befinden. Werde mich bemühen Dich weiterhin zu begeistern.

      TL Tankred

      Reply
  9. Mathias Kensa says

    at

    Blog? Wohl eher nicht!
    Ein Blog bringt zumeist kurze, knappe Texte mit diversen Links und einigen “catchy” Bildern.

    Diese Seite ist mehr!
    Excellente Artikel, ausführlich recherchiert, mit profundem Hintergrundwissen und, nicht zuletzt, so gut geschrieben, dass man nicht nach zwei Sätzen die Lust am Lesen verliert.

    Und auch wenn ich bei einigen Aspekten unserer Passion eine völlig andere Meinung vertrete als Du, Tankred – einem Joy Division-Fan kann man einfach nichts übelnehmen! :-)

    Beste Grüße
    M

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hi M,
      hhmmm – kein Blog? Die Eigenwahrnehmung zu Forelle & Äsche muss ich wohl überdenken. Portal trifft es vielleicht besser. Herzlichen Dank jedoch für das Kompliment zu meinen Beiträgen – ging runter wie Öl. Zumal mir Dein Sprach- und Wortwitz aus anderen online Plattformen bekannt ist. Nicht immer einer Meinung zu sein verkraften wir sicher beide – ob mit oder ohne Affinität zu Post-Punk. Wie man in Rheinland nun mal sagt: Ein jeder Jeck ist anders!
      Beste Grüße, Tankred

      Reply
  10. Gue says

    at

    Hallo Tankred,
    Ist es ein Blog? Nö, eigentlich nicht mehr so wirklich. Ist es ein Magazin? Hm, ja, schon eher. Aber, ach, ich weiß auch nicht. Was ich weiß ist, dass Du mit “Forelle & Äsche” ein Portal geschaffen hast, das hierzulande wirklich seinesgleichen sucht. Weder geizt Du hier mit üppigen und sicherlich mühsamst erarbeiteten Insiderwissen in Form von verschiedensten Tipps und Tricks, noch lässt Du Zweifel daran aufkommen, selbst genug am Wasser unterwegs zu sein. Das alles verpackt in leidenschaftlicher aber dennoch gut verständlicher Formulierung macht “Forelle & Äsche” zu einer regelmäßigen Anlaufstelle im Netz für mich. Keep it reel! ;-)

    Günther “Gue” Schmidhuber
    http://www.gue-flyfishing.com

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Gue,
      wie schön, dass sich auch Kollegen vom Fach – dem schriftlichen, besser tippenden – sich für Forelle & Äsche begeistern können. Danke, dieses Kompliment gebe ich auch gerne an gue-flyfishing.com zurück. Und was Forelle & Äsche sein möchte hast Du sehr passend auf den Punkt gebracht.

      Ganz freundliche Grüße, Tankred

      Reply
  11. Anonymous says

    at

    Lieber Tankred,
    und wieder eine tolle Idee von Dir in Deinem Beitrag “Advent, Advent – den Liebsten eure Wünsche nennt!”, für uns Fliegenfischer schöne Geschenkideen zu finden, die Du mit viel Liebe zusammengetragen, und so wunderbar beschrieben hast. Immer wieder schön, die interessanten Artikel auf deiner Webseite zu lesen.
    Du trägt mit viel Engagement, Informationen rund um die Fliegenfischerei zusammen und präsentierst diese mit Deinem wunderbaren Schreibstil, der jeden Artikel zu einem Leseerlebnis machen.
    Vielen Dank für Dein Engagement.
    Liebe Grüße,
    Sylvia – Flyfishing Ladies

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Liebe Sylvia,
      vielen Dank für Dein ausgiebiges Lob. Es freut mich sehr, dass meine Beiträge diesen Anklang finden und bestärkt mich darin, die Linie von Forelle & Äsche fortzusetzen. Mehr kann man sich kaum mehr wünschen, als Artikel zu schreiben die nicht nur wegen ihres Inhalts begeistern, sondern auch für ihre Darstellung geschätzt werden.
      Viele liebe Grüße, Tankred

      Reply
  12. Boris says

    at

    Hallo Tankred,

    vorab vielen Dank für deinen fabelhaften Blog. Nicht nur deine regelmäßigen Blogeinträge verfolge ich mit Spannung, sondern bin dir vorallem für deine Literaturempfehlungen dankbar. Wie hat das Buch:”A river never sleeps” meine Herangehensweise und meine Einstellung zum Fliegenfischen fundamental verändert!
    Ich glaube es steht ausser Frage, dass die angelsächsische Literatur stets von immanenter Bedeutung für das Fliegenfischen ist und war, zumindest wenn man sich dafür interessiert.

    Warum ich mich aber bei dir melde, ist weil ich dich um Rat fragen will, bzgl deiner Empfehlung zu einem der bekannten Chalkstreams. Ich bin im Zuge einer Dienstreise Mitte September (zu einem runden Geburtstag) in London. Ich würde gerne einen Tag an einem der Geburtsflüsse unserer Manie verbringen. Kannst du mir bitte einen Fluss (Itchen, Kennet, Test) bzw Flussabschnitt und Guide empfehlen für diese Zeit des Jahres? Ich habe deine Enträge im Blog schon gelesen und bin bei meiner Internetrecherche auf goflyfishing.uk.com gestoßen und habe schon mit einem Guide korrespondiert. Danke für deine Antwort schon vorab! Tight lines
    Boris

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Boris,
      ein herzliches danke schön für Dein ausgiebiges Lob. Es freut mich Dich als regelmäßigen Leser begrüßen zu dürfen.

      Besonders angetan bin ich von Deiner Wertschätzung der Literaturempfehlungen. Denn dazu stelle ich mir manchmal die Frage. Bespreche ich Bücher am Leserinteresse vorbei, wenn diese in keiner deutschsprachigen Version aufliegen?

      Dein Urteil bekräftigt mich in meiner Meinung, literarisch und inhaltlich wertvolle Veröffentlichungen aus dem anglo-amerikanischem Sprachraum weiterhin zu besprechen.

      Nun zu Deiner Frage: Ich hatte bereits mehrmals Anfragen betreffend der Fischerei an den engl. Kreideflüssen erhalten und konnte dazu einiges vorbereiten. Der Umfang würde das Antwortfeld hier wohl sprengen. Die Tipps und Anregungen erhälts du via PN.

      Viele Grüße, Tankred

      Reply
  13. Volker Krause says

    at

    Hallo Tankred,
    es ist lange her, dass ich auf Deiner Seite war. Das war nicht gut! Die Seite hat sich zu beachtlicher Qualität gemausert und gehört gewiss zum Besten, von dem, was es in der Szene gibt. Hut ab! Kurzweil und sehr informativ!
    Viele Grüße Volker

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Volker,
      schön, dass Du wieder auf meine Seite gefunden hast und der Meinung bist, etwas verpasst zu haben in den den letzten Wochen/Monaten. Woche für Woche ist es mir ein Anliegen, meinen Lesern interessante und lesenswerte Beiträge vorzustellen. Es freut mich sehr, dass mir aus Deiner Sicht dieser Wunsch gelingt und bedanke mich herzlich für das dicke Lob.
      Viele Grüße Tankred

      Reply
  14. Max E. says

    at

    Hallo Tankred,
    einen tollen Blog hast du hier geschaffen, dafür ein großes Lob. Herr Hilgers hat Ihn mir empfohlen. Für mich als Einsteiger sind deine Artikel äußerst informativ und verständlich geschrieben. Die links sind ebenfalls gut ausgewählt.
    Vllt. sieht man sich ja mal an der Bröl…

    Petri und TL, Max

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Max,
      danke vielmals für die lobenden Worte. Es ist nicht immer ganz einfach als Einsteiger, bei der Vielfalt an Möglichkeiten, Techniken und Hintergrundwissen den Überblick zu bewahren. Es freut mich sehr dass Forelle & Äsche dazu beitragen kann Dich bei deiner Entwicklung zu unterstützen, hin zu was Izaak Walton ‘The Compleate Angler‘ nennen würde. Weiterhin viel Erfolg und in erster Linie Freude am Fliegenfischen – vielleicht auch gemeinsam an der Bröl!

      Tight Lines und Petri Heil, Tankred

      Reply
  15. meintokonoma says

    at

    Hi Tankred,
    Danke für die Inspiration! :)
    Grüße vom linken Murufer,
    Joanna

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hi Joanna,

      danke für die lieben Worte! Unglaublich, vor einigen Monaten bewundertste Du noch meinen Blog. Jetzt betreibst Du selbst einen! Fand auf Deine Seite durch ein Like auf Forelle & Äsche, der Berliner Autorin Hildegard Lewandowski. Auf ihrer Kommentarseite fand ich dann Dich und MeinTokonoma. Sehr gelungen!

      Deine Seite schreit förmlich nach einem Artikel über Tenkara.

      Liebe Grüße an die Mur
      Tankred

      Reply
      • meintokonoma says

        at

        Hi Tankred!
        es ist wahr, ohne Forelle und Äsche gäbe es meinem Blog überahupt nicht! :)
        Danke Dir auch für den Tipp, ich habe bis Dato noch nie von Tenkara gehört, werde mich aber mit Freude darüber informieren. Fugufischen und cormoran fishing wären auch noch so Themen für mich…
        Liebe Grüße,
        Joanna

        Reply
        • Tankred Rinder says

          at

          Hi Joanna,

          aaahhh, das freut mich aber! Tenkara gewinnt in Europa und den USA immer mehr Begeisterte. Fände ich interessant wenn Du dazu für deinen Japan-Blog Material aus dem Ursprungsland finden könntest.
          Beste Grüße, Tankred

          Reply
  16. Ralf says

    at

    Hallo Tankred,
    es wurde ja langsam Zeit Dein sehr schönes Blogprojekt in unseren Blogroll aufzunehmen, denn wir sind schon seit längerem Deine Leser.
    Hoffe wir treffen uns mal; auf der EWF bei Rolf auf der EFFM oder am besten am Wasser.
    TL
    Ralf

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Ralf,

      danke auch an dieser Stelle für die Verlinkung. Das Kompliment kann ich nur zurückgeben, denn Flyfishing-Addicts ist ein Fundus an wissenswerten, inspirierenden und unterhaltsamen Beiträgen zum Thema Fliegenfischen.

      Ich denke beim EFFM werden wir die Gelegenheit haben die Hände zu schütteln. Lieber noch würde ich Dich natürlich an der Wiesent treffen, an die ich wundervolle Erinnerungen an einen mehrtägigen Ausflug im Herbst 2010 habe.

      Beste Grüße und tight lines,
      Tankred

      Reply
  17. svenostermann says

    at

    Ich freu mich, diesen Blog hier entdeckt zu haben. Ab heute “Follower”. Da ich derzeit auch im Rheinland lebe trifft man sich vielleicht mal persönlich am Wasser; ich würde mich sehr freuen. Oder haben wir uns gar schon getroffen?

    Tight lines and dry socks
    Sven Ostermann

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Sven,

      es freut mich, dass du auf meinen Blog gestossen bist und Dir dieser gefällt. Es würde mich auch sehr freuen eines Tages Deine Bekanntschaft zu machen und Dir beim Casten einen Blick über die Schultern zu werfen.

      Deinem Gravatar Profil entnehme ich, dass du abgesehen von deiner Instruktorentätigkeit Dein Können als Fliegenbinder auf zahlreichen Messen zur Schau stellst – überrascht mich nicht wenn ich mir deinen Daddy Long Legs so ansehe!

      Wo genau im Rheinland lebst du und welche Gewässer befischtst du? Gerne auch via Email: tankred(at)forelleundaesche.com

      Tight lines
      Tankred Rinder

      Reply
  18. Volker Krause says

    at

    Hallo Tankred,
    Du hast da eine fantastische Website fabriziert! Aufmerksam darauf geworden bin ich durch Deine freundlichen Worte zu meiner Seite. Vielen Dank, zumal diese Worte von jemandem kommen, der so eine tolle Seite erstellt hat! Hier kann man sich Tummeln und wertvolle Tipps und Anregungen empfangen! Dank auch dafür, dass Du meine Website in die Link-Sammlung aufgenommen hast!
    Viele Grüße Volker

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Volker,

      danke für das Kompliment bezüglich Forelle & Äsche. Gerne habe ich deine Homepage in meinen Blogroll aufgenommen. Wie bereits in deinem Gästebuch erwähnt, gefällt es mir sehr wie du Sachliches und Persönliches vereinst. Auch schätze ich es das du essentielle Eckpfeiler auf denen die Tradition des Fliegenfischens beruht – Reflektion und Naturverbundenheit – humorvoll mit deinen weiteren Interessen in Einklang bringst. Dein Titelphoto spricht Bände!

      Beste Grüße
      Tankred

      Reply
  19. Alex says

    at

    Hallo Tankred,

    da muss ich Dir widersprechen! Du hast schon längst einen Fliegenfischer getroffen, der alle Joy Division Platten im Schrank hat und immer wieder auflegt ;)

    Habe gestern noch lange in einem Fotoband geblättert den ich von einer spendablen Kollegin geschenkt bekommen habe.

    Viele Grüße
    Alex

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Mensch Alex,

      da werden aber Geheimnisse offenbart! Von welchem Joy Division Buch sprichst du: Manchester: Looking For The Light Through The Pouring Rain?

      Ich habe von 1992 – 1994 in Manchester gelebt und bin von der Stadt und ihrer Besonderheiten – darunter natürlich die Musik – besonders angetan. Nur mit dem Manc Fußball habe ich es nicht so, obwohl während ich dort war Man U unter Alex Ferguson zum ersten Mal seit zwanzig Jahren wieder die Meisterschaft gewinnen konnte. Im Fußball zähle ich mich aber zu den Gooners.

      Das Fliegenfischen in Nordengland ist auch phänomenal und als Kontrast zur bedachtsamen Kreidefluss Fischerei sehr zu empfehlen. Die Pennines, der Peak District und Lake District und die sich dort befindlichen Flüsse (Eden, Wharfe, Ribble, Lune) und natürlich die fast immer frei zu befischenden Tarns und Seen in den Bergen, sind meiner Ansicht nach immer eine Reise wert.

      Wünsche dir ein erfolgreiches Saisonabschluss Wochenende!

      Beste Grüße
      Tankred

      Reply
      • Rolf Renell says

        at

        Moin Tankred ,
        wahrschein lich das Buch von Cummings über Joy Devision , auch der Film ,wer ihn noch nicht gesehen hat ist gut gemacht “Control”.Hatte das Glück die Jungs 1980 in köln zu sehen …Mann ist das her …,
        so lets loose control! ,
        Rolf

        Reply
  20. Rolf Renell says

    at

    Hi Tankred ,
    ich glaub unser Gespräch von heute war fällig und ich habe mich gefreut einen entspannten Kollegen zu treffen ,
    schönes Ding hast du hier , klasse!
    Gabba Gabba …;-) ,
    wir hören ,
    LG,
    Rolf

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hi Rolf,

      auch mir war es eine Freude dich gestern am Wasser zu treffen und dich endlich persönlich kennen zu lernen. Hatte bislang noch nicht das Vergnügen einen anderen Fliegenfischer zu treffen, der meine Wertschätzung von Joy Division und The Jam teilt.

      Mein Kompliment an dein Engagement konnte ich bereits gestern am Ufer ausdrücken. Ich freue mich auf unseren nächsten Kontakt.

      Dig the new breed…;-)

      Beste Grüße
      Tankred

      Reply
  21. Alex says

    at

    Hallo Tankred,

    möchte Dir auf diesem Wege auch noch einmal ein großes Lob für Deinen Blog aussprechen. Der Begriff “Blog” trifft es allerdings nur in technischer Hinsicht, denn inhaltlich bewegst Du Dich auf einem ganz anderen Level. Von Deinen Texten und den darin vermittelten Informationen können sich alle der mir bekannten deutschsprachigen Magazine eine dicke dicke Scheibe abschneiden. Chapeau!

    Viele Grüße aus Aachen
    Alex

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Alex,

      es freut mich sehr, dass du meine wöchentlichen Beiträge als Bereicherung zur hiesigen Fliegenfisch Medienlandschaft betrachtest. Unterhaltungen mit anderen KollegInnen bestätigen deine Meinung, dass die eigenen Ansprüche an eine lesenswerte Publikation in den erwerbbaren deutschsprachigen Magazinen häufig nicht erfüllt werden.

      Schön, dass Forelle & Äsche und andere elektronische Veröffentlichungen – dazu zähle ich auch Flybei – dieses Bedürfnis abdecken und diese Lücke, wenn auch nicht zur Gänze schliessen zumindest etwas auffüllen können.

      Die positive Resonanz auf diese Seiten treibt an, in der Zukunft weiterhin interessante und relevante Beiträge zu erstellen um damit weitere Facetten unseres wunderbaren Hobbies zu beleuchten.

      Beste Grüße aus Köln
      Tankred

      Reply
  22. Walter Reisinger says

    at

    Selten so eine gute und informative Homepage gesehen.
    Gratulation
    W.R.

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Sehr geehrter Herr Reisinger,

      oder darf ich wie unter Fliegenfischern üblich, Walter sagen?

      Ihr Urteil zu meinem Blog freut mich ganz besonders. Die Qualität und der Informationsgehalt Ihrer Veröffentlichung ‘Entomologie für Fliegenfischer’ – in Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen – ist unübertroffen. Wurde vor kurzem auf eine Publikation der Salzburger Landesregierung aufmerksam, die offensichtlich meine Wertschätzung Ihrer Arbeit ebenso teilt.

      Freundliche Grüße nach Österreich
      Tankred Rinder

      Reply
  23. Uwe Heyk says

    at

    Moin Tankred.

    Ein feiner Blog mit Top Links. Ich stelle sehr grosse Übereinstimmung bei unserer gemeinsamen Leidenschaft fest. Ich werde öfter mal vorbei schauen und dich sofort in meine Linksammlung aufnehmen.

    Grüsse aus dem Norden und TL
    Uwe

    http://www.go-flyfishing.de

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Uwe,

      http://www.go-flyfishing.de, welch Prachtstück an Information, Unterhaltung und Ästhetik!

      In Ermangelung an Zeit – die nächsten Blogbeiträge wollen geschreiben werden – bin ich deine Seiten fürs Erste überflogen. Einen bleibenden Eindruck hat deine Page schon jetzt hinterlassen. Mir gefällt unter anderem die Ruhe die deine Seite ausstrahlt und somit die Essenz des Fliegenfischens einzigartig wiedergibt.

      Von den Fotografien deines langen Fischerlebens bin ich auch sehr angetan und endlich stosse ich auf einen anderen Fliegenfischer, der sich genau so gerne dem unerschöpflichen Fundus an wundervoller Literatur hingibt. Beneide dich um deine dänisch, schwedisch?, norwegisch? Kenntnisse. Ein weitaus größerer Horizont würde sich für mich auftun, würde ich diese Sprachen beherrschen.

      Ich komme aus dem Schwärmen nicht heraus! Verwunderlich, dass ich nicht eher auf deine Seite gestossen bin. Mehr Mut zur Selbstvermarktung Uwe. Deiner Seite gebührt zahlreiche Leserschaft! Ich freue mich bereits auf meinen nächsten, dann sicherlich ausgiebigeren Besuch, auf deiner Homepage.

      Umso mehr freut es mich von dir in deinen Blogroll aufgenommen worden zu sein.

      Selbsverständlich habe ich dieses Privileg erwidert und deine Seite in meinen Blogroll aufgenommen.

      Allerbeste Grüße nach Kiel!
      Tankred

      Reply
  24. Thomas Biel says

    at

    Hi Tankred, schöner Blog und gute Linksammlung ! ;o)

    Tom Biel, Chiefeditor – The Magic of Fly Fishing – Magazin

    Owner of : go-fair-fishing.de
    schutzgemeinschaft-langballigau.de
    +++

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hi Tom,

      Ehre, wem Ehre gebührt!

      Ich begeistere mich für die Aktivitäten und das Engagement der von mir vorgestellten Akteure. Umso erfreuter bin ich über deine Wertschätzung meines Blogs.

      Beste Grüße an die Küste,
      Tankred

      Reply
  25. Jan Pieter Aben says

    at

    Toller Blog, freue mich schon auf weitere interessante Beiträge. Und danke für die Verlinkung zu meinem Blog ;-). Jan

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hi Jan,

      freut mich, dass dir mein Blog gefällt. Ich werde mich bemühen dein Interesse wöchentlich zu nähren.

      https://finestblog.wordpress.com/ verdient es verlinkt zu werden. Schöne Photographie, interessanter Inhalt!

      Beste Grüße
      Tankred

      Reply

Leave a ReplyCancel reply

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F&Ä Verlag: Womit alles begann

Faktenbasierter Diskurs

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Tu Felix Austria – Meinung bilden

Feather Mechanic I + II – im F&Ä Shop

Fliegenfischen Themen Ansehen

Fake News – Faktencheck

LINE POETRY: Christopher Rownes & Juergen Friesenhahn

 

Wie die Zeit vergeht

Demokratie verteidigen

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,227 other subscribers
  • Swissflies - dem kulturellen Erbe verpflichtet
  • Verlag/Shop
  • Drei Knoten die Fliegenfischer üben sollen
  • Archiv
  • Tradition trifft Technik: Fliegenfischen mit nordenglischen Spiders
  • Im Märzen der Binder...
  • Über mein Fliegenfischen
  • Paul Procter über feine Fliegen und große Wirkung
  • Dr. Ernst Bauernfeind - zwischen Insekten, Federn und Haken
  • Fliegenfischen an der Saalach: Ein gut gehütetes Geheimnis

F&Ä Verlag: Die besten Angelbücher

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

%d