• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Archives for April 2013

Fliegenfischen River Wandle – Südenglands wieder entdeckter Kreidefluss

by Tankred Rinder 1 Comment

Wer den vorigen Artikel zu urbanen Flussrestaurierungen gelesen hat, wird ein mentales Bild des vom Wandle Trust verwalteten Flusses inmitten von London gemalt haben, dass mit dieser idyllischen Fotografie nicht einhergehen wird. Zeigt diese Foto doch keine Hochhäuser, noch Supermärkte, lärmenden Verkehr oder ein von beiden Seiten von Wänden ins Korsett gelegten Wasserweg. … [Read more...] about Fliegenfischen River Wandle – Südenglands wieder entdeckter Kreidefluss

Trout In Dirty Places – Städtisches Fliegenfischen

by Tankred Rinder 1 Comment

Auf meinen beruflichen Reisen durch die Republik - lasse ich die sich ausdehnenden urbanen Zentren erst mal hinter mir - stechen mir klein- bis mittelgroße Städte ins Auge, an deren Stadträndern sich häufig Fabriken oder andere Anzeichen industrieller Nutzung befinden. Viele dieser Gebäude erlauben den Rückschluss auf eine Errichtung noch während der Zeit preußischer Dominanz, … [Read more...] about Trout In Dirty Places – Städtisches Fliegenfischen

Fliegenfischen Bröl – auf zu neuen Ufern

by Tankred Rinder 19 Comments

Naturpark Bergisches Land: Aufreizender könnte die Namensgebung und Bezeichnung einer für Fliegenfischer anziehenden Gegend, im dicht besiedelten Nordrhein-Westfalen nicht ausfallen. Abwechslungsreiche Landschaften des Mittelgebirges mit dichten Wäldern, saftigen Wiesen, rollenden Hügeln sowie engen Tälern, durch die sich über die Jahrtausende unzählige Flüsse und Bäche  … [Read more...] about Fliegenfischen Bröl – auf zu neuen Ufern

Fliege des Monats: April – Large Stonefly – Frühjahrs Steinfliegen

by Tankred Rinder 11 Comments

  Bislang hatte ich den Steinfliegen relativ wenig Aufmerksamkeit geschenkt, bei meiner Wahl zur Nachahmung der Beute von Forelle & Äsche. Gelten Steinfliegen doch zum Einen als besonders anspruchsvoll an die Güteklasse und Wasserqualität ihres Habitats, was ihr Auftreten und den Anteil an der Biomasse eines Gewässers gehörig einschränkt. Zum Anderen haben diese … [Read more...] about Fliege des Monats: April – Large Stonefly – Frühjahrs Steinfliegen

North Country Nassfliegen – Einige Spiders

by Tankred Rinder 6 Comments

Die Bezeichnung 'North Country' umfasst in England die für die Entwicklungsgeschichte des britischen Fliegenfischens besonders wichtigen Grafschaften: Yorkshire, Cumbria, Lancashire, Staffordshire und Derbyshire. Landwirtschaftlich und zugleich lange Zeit industriell geprägt - schliesslich nahm die Industrielle Revolution hier ihren Ausgang - kennzeichnet die Region, bewohnt zu … [Read more...] about North Country Nassfliegen – Einige Spiders

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Themen

Zieh Dich an – im F&Ä Shop!

Wie die Zeit vergeht

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,105 other subscribers
  • Fliegenfischen: Von den Wurzeln bis in die Gegenwart
  • Immer wieder kommt ein neuer Frühling
  • Frühlingserwachen - mach die Fliege!
  • Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger # 16 – Tschernobyl Ant
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Schlupfchart - Fließgewässer
  • Aus der Mitte entspringt ein Talent: Tom Jacob ist der Forellensammler
  • Nichts ist mehr wie es war… an der Ahr

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in