• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Archives for September 2013

Fliegenfischen Urft – unbeschwerte Fischerei in der Eifel

by Tankred Rinder 5 Comments

'Die Urft fließt direkt unter dem Küchenfenster unseres Elternhauses vorbei.Flußabwärts, wo das Wasser für die Zehnermühle abzweigt, ist der Rauschen. So nennen die Leute in der Gegend das Wehr, weil der Fluß dort zwei Meter in die Tiefe stürzt. Vor dem Rauschen ist die Urft breit, strömt an der Hausmauer unserer Gaststätte entlang, dort stehen die großen Forellen, die mein … [Read more...] about Fliegenfischen Urft – unbeschwerte Fischerei in der Eifel

Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger # 11 The Humpy

by Tankred Rinder Leave a Comment

Die Humpy ist ein populäres Muster an schnell fliessenden, turbulenten Flüssen und Bächen, der gebirgigen amerikanischen Weststaaten (Montana, Oregon, Washington, Kalifornien). Gebunden wird sie in vielen Farbvarianten, mit unterschiedlichstem Flügel- Schwänzchen- und Hechelmaterial. Mal kurz und pummelig gehalten, mal lang und schlank wie in dem von Barry Ord Clarke … [Read more...] about Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger # 11 The Humpy

Fliegenfischen im Stillwasser: Rutland Water, England – Rolls Royce unter seinesgleichen

by Tankred Rinder 2 Comments

100.000 fangfähige Besatzforellen pro Jahr. Kann Fliegenfischen so noch Spass machen? Und wie! Denn verteilt sich die Anzahl der eingesetzten Bach- und Regenbogenforellen auf 12,6 km² -die Größe des österreichischen Wolfgangsees, oder drei mal so groß wie der Münchner Englische Garten, oder acht mal so groß wie die Hamburger Außenalster - gleicht das Aufspüren der Fische, … [Read more...] about Fliegenfischen im Stillwasser: Rutland Water, England – Rolls Royce unter seinesgleichen

Fliege des Monats: September – Daddy Long Legs

by Tankred Rinder Leave a Comment

© flickr user: lofaesofa Schnaken, Tipula-Mücken, Weberknecht oder Daddy Long Legs - wie auch immer diese in der Zeit von Juni bis Oktober fliegende große Zweiflüglerart genannt wird, für Forelle & Äsche stellt dieses überdimensionierte Insekt einen nahrungsreichen Happen dar. Werden diese ufernah lebenden Landinsekten vom Wind ergriffen und landen auf der … [Read more...] about Fliege des Monats: September – Daddy Long Legs

Fliegenfischen und Fliegenbinden – A Man’s World

by Tankred Rinder 3 Comments

Auf FB stieß ich auf diese sehr interessante Statistik vom schottischen Fliegenbinder Davie McPhail zur Demographie der Besucher seines YT Kanal. Beachtenswert dabei: sehr, sehr wenige weibliche Besucherinnen aus Deutschland. Zeigt auf wie wichtig ein informeller Zusammenschluss, wie die von mir hoch geschätzten Flyfishing Ladies, zur Verbreitung der Leidenschaft  … [Read more...] about Fliegenfischen und Fliegenbinden – A Man’s World

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Themen

Zieh Dich an – im F&Ä Shop!

Wie die Zeit vergeht

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,105 other subscribers
  • Was war, was wird? Neues Glück!
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Frühlingserwachen - mach die Fliege!
  • Euro Nymphen Vorfach - oui, oui! ano!
  • Fliegenfischen Zschopau - viel Fluss für wenig Geld
  • Hydropsyche
  • Immer wieder kommt ein neuer Frühling
  • Eintagsfliegen
  • Fliege des Monats: September – Iron Blue Dun

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in