• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Reisen

Fliegenfischen im Lake District – Auf Regen folgt Sonnenschein, doch warum eine Woche lang?

by Tankred Rinder Leave a Comment

Fischen ist so viel mehr - wäre das nicht der Fall, müsste es man fangen nennen. Diese Einstellung mitzubringen schadet nicht, wenn man sich dazu entschliesst einen der Dutzenden Seen in allen Größen im Lake District zu besuchen. Seen die sich in der letzten Eiszeit bildeten, die man zum Teil nach längerer Wanderung erreicht, die einen natürlichen Bestand von Forellen … [Read more...] about Fliegenfischen im Lake District – Auf Regen folgt Sonnenschein, doch warum eine Woche lang?

River Eden – paradiesisches Fliegenfischen in Cumbria, Nordengland

by Tankred Rinder Leave a Comment

Wenn dieser Beitrag live geht, werde ich gerade von einem Ausflug an Rutland Water zurück gekehrt sein. Mein Zwischenstopp während meines alljährlich statt findenden Osterurlaubs im UK. Gestärkt von Spezialitäten aus Leicestershire - Stilton Käse und Pork Pies - werde ich es mir im Wohnzimmer gemütlich machen und meine Fliegendose inspizieren. Waterhen Bloa, Partridge & … [Read more...] about River Eden – paradiesisches Fliegenfischen in Cumbria, Nordengland

Fliegenfischen im Stillwasser: Rutland Water, England – Rolls Royce unter seinesgleichen

by Tankred Rinder 2 Comments

100.000 fangfähige Besatzforellen pro Jahr. Kann Fliegenfischen so noch Spass machen? Und wie! Denn verteilt sich die Anzahl der eingesetzten Bach- und Regenbogenforellen auf 12,6 km² -die Größe des österreichischen Wolfgangsees, oder drei mal so groß wie der Münchner Englische Garten, oder acht mal so groß wie die Hamburger Außenalster - gleicht das Aufspüren der Fische, … [Read more...] about Fliegenfischen im Stillwasser: Rutland Water, England – Rolls Royce unter seinesgleichen

Eyebrook Reservoir, England: Stillwasser Fliegenfischen at its best!

by Tankred Rinder 4 Comments

Kürzlich kam ich an dem im Sauerland gelegenen Möhnesee vorbei. Einem Stausee beachtlicher Größe - 10km2 Wasseroberfläche - mit artenreichem und gesundem Fischbestand. Selbst Maränen (Renken) werden zusammen mit Hechten und Seeforellen millionenfach als Besatzzuchtfische ausgesetzt und entwickeln sich prächtig. Und als ich so die Kurzbeschreibung des Anglerparadies Möhnesee … [Read more...] about Eyebrook Reservoir, England: Stillwasser Fliegenfischen at its best!

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Themen

Wie die Zeit vergeht

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 1,997 other subscribers

  • Fliegenfischen in Finnisch Lappland: Ganz großes Kino
  • Nymphenfischen mit gestreckter Leine: Tungstenkopf vs Bleischrot
  • Köcherfliegen
  • Aus der Mitte entspringt ein Talent: Tom Jacob ist der Forellensammler
  • Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica - Maifliegen Nymphe
  • Duo Nymphen - wie man sie befestigt
  • Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica / vulgata – Maifliege/ Mayfly Emerger
  • Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger #9 Traditionelle Trockenfliegen Techniken
  • Eintagsfliegen
  • Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica – Maifliege

Copyright © 2022 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in