• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Start
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Fliegenfischen Antiquitäten – sammeln aus Leidenschaft oder als Investition?

by Tankred Rinder 2 Comments

Im Mai diesen Jahres sorgte eine Versteigerung im traditionsreichen Auktionshaus Bonhams für Aufsehen. Unter den Hammer geriet eine Ausgabe von William Blacker: Catechism of Fly Making, Angling an Dyeing (1842), für sensationelle £187.250 Aller Wahrscheinlichkeit nach ist Blacker’s Buch, das teuerste, jemals verkaufte Buch bezüglich des Angelsports.

Antike Bücher müssen aber nicht unerschwinglich sein. Mit Beginn des Projekt Gutenbergs, das das Ziel verfolgt alle jemals veröffentlichten Bücher zu digitalisieren, rücken Bibliothekenschätze und vergriffene, sowie nicht wieder aufgelegte Bücher aller denkbaren Genres, in die Nähe interessierter Leser.

Nach Ablauf des siebzig Jahre anhaltenden Urheberrechts gehen Bücher und deren Inhalt als geistiges Eigentum in die Allgemeinheit über und dürfen digitalisiert, kopiert und anderwertig manipuliert werden. Speziell Universitätsbibliotheken machten sich daran, alte und nicht wieder aufgelegte Schriften in Form eines eBooks festzuhalten. Verschiedenste eBook Geräte Hersteller bemühen sich längst um eine aussichtsreiche Position im Markt, um Lesern die Möglichkeit zu bieten, digitale Bücher – ob kostenfrei oder bezahlbar – zu sammeln.

Nun muss ich mich bestimmt nicht um eine Teilnahme an der Auktion für eine Erstausgabe von William Blacker bemühen. Der Besuch von ebay.co.uk war es aber auf alle Fälle wert, um auf jenen wunderbaren Fund zu stossen, der mir in Form von zwei DVDs, 373 klassische Fliegenfischerbücher aus der Zeit von 1653 – 1936 bescherte. Die Bücher sind Scans von Originalbüchern in PDF Form und beinhalten somit feine Illustrationen oder Fotografien (eBook Reader abhängig zumeist in schwarz/weiß). Die Sammlung deckt alle Aspekte des Fliegenfischens ab: Entomologie, Fliegenbinden, Wurflehre, Gerätekunde, Geschichte und Unterhaltung.

Antique Flies © eBay: surrey_trader
Antique Flies © eBay: surrey_trader

Die beeindruckende Sammlung beinhaltet Werke von Thomas Barker, Charles Bowlker, Robert Venables, Izaak Walton, George Alfred, Bainbridge Cole, Francis Francis, Frederic Halford, T.E. Pritt, H.T. Sheringham, G.E.M. Skues, John James Hardy, Fred Mather, James Ogden, A.S. Moffat, William C. Stewart und vielen, vielen mehr.

Autoren © eBay: surrey_trader
Autoren © eBay: surrey_trader

Um eine vollständige Inhaltsangabe, Stiche und Illustrationen dieser liebevoll und sicherlich mit viel Mühe gestalteten DVD anzusehen, folgt diesem Link.

Ich weiss mich glücklich zu schätzen, noch nicht dem Jagdfieber nach antiken Fliegenfischmaterial verfallen zu sein. Obwohl ich mich kürzlich dabei ertappte eine ABU Garcia Stationärrolle zu beliebäugeln, die meine Karpfenrute aus der Kindheit bestückte. Nostalgie ist der Motor für die meisten Sammler um sich dem Hobby – oh dear, wie viele noch neben, Fischen, Binden, Bloggen – Antiquitäten sammeln zu stellen. Nebst Büchern sind Ruten, Rollen, Ködern, präparierte oder geschnitzte Fische, Utensilien die begehrtesten Sammlerobjekte. In die letzte Gruppe fallen alle Artikel wie Netze, Kescher, Gaffs, Taschen und auch Kleinstobjekte, die die Ausübung der Fischerei erleichtern.

Bevor ihr euch nun auf die Suche nach dem nächsten Schnäppchen am Flohmarkt, Antiquitätenmesse oder im Internet macht, lohnt es sich in einige der rund ein halbes Dutzend Fachbücher zum Thema ‘Vintage Tackle Collecting’ (Fischausrüstung Antiquitäten Sammeln) zu investieren. Diese Bücher –  manchmal auch Kataloge – sind erhältlich bei spezialisierten Händlern. Historische Hintergründe über besagte Artikel werden sich dadurch erschliessen, auch wenn keine Anhaltspunkte über aktuelle Preise vermittelt werden. Der Wert und die Kosten von Sammlerstücken kann nur durch den Austausch mit vertrauenswürdigen Sammlern und den Besuch so vieler Tackle Auktionen wie möglich, erlernt und erfahren werden.

Für die Interessierten unter euch habe ich einige Startpunkte gesammelt aus Quellen denen ich vertraue. Wie gesagt bin ich dem Sammeln noch nicht erlegen, obwohl ich fasziniert Chris Sandford’s Kolumne Vintage Valuations in FlyFishing & FlyTying verfolge.

Fisch & Fang Sammler Blog
Altes Angelgerät
Antique Tackle Observer
Classic Angling
The Flyfisher’s Classic Library
Coch-Y-Bonddu Books
Traditional Angling
Chris Sandford
Bibliography of Flyfishing

Alles zur spannenden Geschichte des Nymphenfischens gibt es in unserem Buch – ‚Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt‘

Gefällt

  • Pocket
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Tweet

Like this:

Like Loading...

Discover more from Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Filed Under: Aktuelles, Bücher, Grübelein Tagged With: Historie

Reader Interactions

Comments

  1. Peter Skibicki says

    at

    GUTEN MORGEN
    BiTTE DAS VIDIO AUF YOU TUBE ANSCHAUEN ,ALTES ANGELGERÄT
    FLIEGENFISCHEN !
    Angle Seit 1975 mit der Fliege und war mit Jürgen Preylowski Der Erste Austeller
    Ehrenamtlich ! Und Pionier des Sammeln von alten Angelgerät ! Und der einzige Festlands Europäer im Britischen Sammlerclub

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Guten Abend Peter,
      großartig – habe mir das Video angesehen und bin von Deiner Sammlung beeindruckt. Demnächst kontaktiere ich Dich, da ich die ein oder andere Frage habe.
      Viele Grüße, Tankred

      Reply

Leave a ReplyCancel reply

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F&Ä Verlag: Womit alles begann

Faktenbasierter Diskurs

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Tu Felix Austria – Meinung bilden

Feather Mechanic I + II – im F&Ä Shop

Fliegenfischen Themen Ansehen

Fake News – Faktencheck

LINE POETRY: Christopher Rownes & Juergen Friesenhahn

 

Wie die Zeit vergeht

Demokratie verteidigen

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,607 other subscribers
  • Verlag/Shop
  • Fliege des Monats: Juni – Black Gnat – Bibio johannis
  • Bei Freunden an der Gmundner Traun
  • Drei Knoten die Fliegenfischer üben sollen
  • Fliegenfischen im grünen Bereich - die Wiesent
  • Dr. Ernst Bauernfeind - zwischen Insekten, Federn und Haken
  • Fliegenfischen Rur - idyllische Perle der Eifel
  • Fliege des Monats: Juni – Damsel Nymphe - Zygoptera
  • Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica - Maifliegen Nymphe
  • Alpines Fliegenfischen - wer nicht plant, hat schon verloren

F&Ä Verlag: Die besten Angelbücher

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

»
«
%d