• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Dubbing

Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 10

by Tankred Rinder Leave a Comment

Wie schnell ein Jahr vergeht, wie rasch Redaktionspläne umgeworfen werden. Vor einem Jahr erhielt ich die Erlaubnis des englischen Fliegenbinders Dennis Shaw, dass umfassendste Dubbing Tutorial das wahrscheinlich je verfasst wurde zu übersetzten. Ein Jahr später ist die geplante zwölfteilige Serie noch immer nicht abgeschlossen. Zugegeben ein wenig ist der Dampf aus der Sache, … [Read more...] about Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 10

Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 9

by Tankred Rinder Leave a Comment

Split Thread Dubbing: die vorige Ausgabe des Dubbing Tutorials beschäftigte sich mit der gängigsten Form der Dubbingschlaufe. Möchte man aber sehr große Fliegen wie z.B. fürs Salzwasser Fliegenfischen, oder auch kleinste Fliegen bis Hakengröße #32 binden, wird man als Fliegenbinder nicht umhin kommen, sich von der traditionellen Dubbingschlaufe zu verabschieden und sich mit der … [Read more...] about Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 9

Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 8

by Tankred Rinder Leave a Comment

In dieser Ausgabe der 12-teiligen Serie zum Be- und Verarbeiten von Dubbingmaterial, widmet sich Dennis Shaw dem Dubbing Loop. Und wer sich wie ich lange mit grobem oder langfasrigem Dubbingmaterial abgemüht hat, wird die Vorteile des Dubbing Loops beim Fliegenbinden zu schätzen lernen. Durch diese altbewährte Technik, lassen sich widerspenstige Fasern besser verarbeiten und zu … [Read more...] about Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 8

Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 7

by Tankred Rinder Leave a Comment

Wie jetzt? In der letzten Ausgabe der Serie zur Vielfalt der Dubbing Möglichkeiten, wollte Dennis Shaw uns vom Verzicht auf Dubbing Wachs überzeugen. Nun rudert er zurück und lässt uns wissen, dass es eine Technik gibt bei der auch er zum Wachsstift greift. Verwirrend? Keineswegs - denn ‘immer’ und ‘niemals’ sind Begriffe die im Fliegenfischen- und Fliegenbinden genau so wenig … [Read more...] about Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 7

Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 6

by Tankred Rinder Leave a Comment

  To Wax or Not To Wax - eine Frage die sich nicht nur Körperhaar Phobiker stellen! In Fliegenbinden-Foren sind gelegentlich hitzige Debatten zur Sinnhaftigkeit von Bindewachs zu verfolgen. Für viele Binder ist die Nutzung von Bindewachs selbstverständlich, wohingegen andere komplett darauf verzichten. Dennis Shaw befindet sich im Camp Letzterer und bezeichnet die … [Read more...] about Fliegenbinden – Dubbing in 10 Schritten – Teil 6

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Themen

Zieh Dich an – im F&Ä Shop!

Wie die Zeit vergeht

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,090 other subscribers
  • Über mein Fliegenfischen
  • Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt – Einblick in 7 Kapitel
  • Immer wieder kommt ein neuer Frühling
  • Verlag/Shop
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Literatur
  • Fliegenfischen: Von den Wurzeln bis in die Gegenwart
  • Fliege des Monats: April - Large Stonefly - Frühjahrs Steinfliegen
  • Fliege des Monats: Februar – Koppenstreamer - Sculpin
  • Nichts ist mehr wie es war… an der Ahr

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in