• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Fliegenfischen

Bachfischen Ade – Bröl machs gut!

by Tankred Rinder Leave a Comment

Manchmal meint es dass Wetter nicht gut mit uns. Idealste Bedingungen von Montag bis Mittwoch während man seinem Broterwerb nachgeht. Sobald man sich aber damit zu beschäftigen beginnt, welchen Schlupf man wohl am Wochenende vorfinden wird, ob die Traumforelle vom letzten Ausflug, die sich mit zornigem Kopfschütteln der Fliege entledigte, ein nächstes Mal verführen lassen wird, … [Read more...] about Bachfischen Ade – Bröl machs gut!

Neues Jahr, neue Vorsätze: Bin am Meer – Udo Schroeter

by Tankred Rinder Leave a Comment

http://www.youtube.com/watch?v=3c42kx4k8SU&feature=relmfu Als ich auf 'Bin am Meer' aufmerksam wurde, war ich skeptisch aufgrund der Zuordnung des Titels in folgenden Rubriken eines Buchhändlers: Gesundheit - Lebensführung - Stressbewältigung. Mein 'interner Geschichtenerzähler', wie Udo Schroeter diese eine Stimme in mir bezeichnen würde, dieser Flüsterer der mir oft gut … [Read more...] about Neues Jahr, neue Vorsätze: Bin am Meer – Udo Schroeter

Fliegenfischen im grünen Bereich – die Wiesent

by Tankred Rinder 2 Comments

Sehe ich beim Schreiben dieser Zeilen zum Fenster hinaus - dichte Wolkendecke, die Bäume und das Laub von einer feuchttrüben Hülle umwickelt - kann ich es kaum glauben, dass diese Aufnahme von vor exakt drei Jahren stammt. Es war ein Prachtherbst an jenem Allerheiligenwochenende, an dem die Sonne sich nicht ihrer Rolle im Eingedenken an die Toten gesinnte. … [Read more...] about Fliegenfischen im grünen Bereich – die Wiesent

Fünf Monate sind zu lang

by Tankred Rinder Leave a Comment

'Seven days are too long' sang Chuck Wood 1967 in seinem Northern Soul Knaller. Wenn es bloss sieben Tage wären, denke ich mir als ich gestern ein letztes Mal die Watschuhe in dieser Forellensaison fest zuschnüre. Eine Saison, die wieder einmal zu schnell vorüber ging, die es in sich hatte, die eher durchwachsen war … [Read more...] about Fünf Monate sind zu lang

Fliegenfischen Urft – unbeschwerte Fischerei in der Eifel

by Tankred Rinder 5 Comments

'Die Urft fließt direkt unter dem Küchenfenster unseres Elternhauses vorbei.Flußabwärts, wo das Wasser für die Zehnermühle abzweigt, ist der Rauschen. So nennen die Leute in der Gegend das Wehr, weil der Fluß dort zwei Meter in die Tiefe stürzt. Vor dem Rauschen ist die Urft breit, strömt an der Hausmauer unserer Gaststätte entlang, dort stehen die großen Forellen, die mein … [Read more...] about Fliegenfischen Urft – unbeschwerte Fischerei in der Eifel

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Themen

Zieh Dich an – im F&Ä Shop!

Wie die Zeit vergeht

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,105 other subscribers
  • Fliegenfischen: Von den Wurzeln bis in die Gegenwart
  • Immer wieder kommt ein neuer Frühling
  • Frühlingserwachen - mach die Fliege!
  • Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger # 16 – Tschernobyl Ant
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Schlupfchart - Fließgewässer
  • Aus der Mitte entspringt ein Talent: Tom Jacob ist der Forellensammler
  • Nichts ist mehr wie es war… an der Ahr

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in