"Welches Nährtier steht den Fischen zu welcher Jahreszeit, in welcher Form, Farbe, Größe und Menge zur Verfügung und wie und wo biete ich meine Imitation an!?" Endlich eine Frage und ein Spruch die etwas in mir bewirken. Anstatt der sicherlich gut gemeinten, aber unheimlich nervenden Selbsthilferatschlägen in meinem FB-Feed. OK, die Weisheit der Cree, ausgelutscht doch … [Read more...] about Heldengeschichten: Michael Wenzel – individualistisch, realistisch, Spitzenklasse
Grübelein
Gewässer lesen – Schlüssel zum Erfolg
Letztes Wochenende, Abschluss der Forellensaison. Einige Regentage während der Wochenmitte ließen den Wasserpegel um rund 15cm ansteigen. Die Agger führte noch immer sehr klares Wasser, doch die Bedingungen waren insgesamt viel besser als in den Wochen zuvor. So verabredete ich mich mit meinem Freund Fabian und wollte ihm mein neues Hausgewässer zeigen. Ein Fluss der mir in den … [Read more...] about Gewässer lesen – Schlüssel zum Erfolg
Heldengeschichten: Oliver Edwards – fishing with legends
© Amy Frost Mai 2015 in der Nähe Harrogates in North Yorkshire. Einem wohlhabenden Städtchen im Norden Englands, beliebt bei der englischen und europäischen Aristokratie bis anfangs des 20. Jahrhunderts. Der alte Glanz der Kurstadt ist ungebrochen auch wenn mittlerweile die Einkaufsstraßen des Kurstädtchens vermehrt von WAGS (Wives and Girlfriends) von Fußballern (Leeds … [Read more...] about Heldengeschichten: Oliver Edwards – fishing with legends
Chronisch unterfischt – schändlich unkreativ
Prophetisch - vielleicht auch nur realistisch - schienen meine Gedanken, als ich zu Fronleichnam, diese schöne Bachforelle in meinen Händen hielt. Drei Tage an der Rur in Monschau würden wohl meine letzten Ausflüge ans Wasser für eine lange Zeit werden dachte ich mir. Eine Ausnahmesituation wenn ich die letzten Jahre zum Vergleich heranziehe. An denen ich zumindest in den … [Read more...] about Chronisch unterfischt – schändlich unkreativ
Stillwasser Fliegenfischen – Benelux macht’s vor!
Nicht wenige Fliegenfischer scheinen dem Stillwasserfischen skeptisch gegenüber zu stehen, ohne es jemals versucht zu haben. Aus ihrer Sicht beheimaten diese Gewässer durch Menschenhand aufgezogene Retortenforellen, deren Fang unter der Würde des erhabenen Fliegenfischer liegt. Erst mit dem Fang eines vermeintlich wilden, vorsichtigen und selektiven Fisches, fühlt sich so … [Read more...] about Stillwasser Fliegenfischen – Benelux macht’s vor!