• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Start
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Geruchssicherer Transport – Aluboxen, na klar!

by Tankred Rinder 2 Comments

Von Unverständnis bis Mitleid reicht die Reaktion, teile ich fliegenfischenden Kollegen mit, dass ich kein Auto besitze. Urban aufgewachsen und das erwachsene Leben in Manchester, Wien, London verbracht, erschloss sich mir die Dringlichkeit bis vor kurzem nie, einen Wagen zu kaufen. Erst die letzten Jahre, den Ruf der Gewässer folgend, wird mir meine Eingeschränktheit bewusst – oft sehr schmerzhaft. Also, Führerschein nachholen und eifrig die Anzeigenseiten einschlägiger Autoportale studieren. Und da der Autokauf nicht ohne Beteiligung und Zustimmung der Angetrauten stattfinden kann, diskutieren wir hitzig die Anforderungen ,die die gemeinsame Anschaffung erfüllen soll.

Marke? Hmmhh – Vorlieben ja. Jedoch sekundär und vom Geldbeutel abhängend. Farbe? Nicht besonders wählerisch, ich zumindest. Fahrzeugtype? SUV – sexy, doch unverantwortlich. Geländewagen? Ditto, und im Großstadtdschungel zweckentfremdet. Stadtflitzer? Auch scharf – für meine Bedürfnisse aber unpassend. Die Wahl wird wohl auf einen Kombi fallen. Große Ladefläche und ideal für Getackle. Hauptkriterium für mich, Sorgenkind für meine Frau. Denn viel Platz für Ausrüstung, bedeutet viel Platz für Unordnung und Schmutz  – und abstoßenden Geruch. Zu oft begleitete Amy mich in Autos von Freunden, in denen ein Wald von Wunderbäumen nicht vom Anstrich eines Fliegenfischers ablenken konnte.

Anstatt mir also Gedanken machen zu können über Halterungssystemen für Ruten an der Innenseite des Autodachs, musste ich die Aufmerksamkeit meiner Recherche erst auf Transportbehälter richten. Denn die Abmachung gilt. Keine modrig riechenden Watschuhe auf der Fußmatte, kein nasses Watzeug auf dem Rücksitz, kein Fischbeutel auf der Ablage. Ein dichter Transportbehälter muss her. Keiner aus Plastik, der Geruch in seine Poren aufsaugt. Ein hochwertiger, metallener Aufbewahrungsbehälter soll es sein.

So bin ich auf der Suche nach Transportkisten auf das umfangreiche Angebot von Aluboxen-Shop gestossen. Beim Sortiment fühle ich mich besonders zu den Aluminium Boxen mit dem Fassungsvermögen 80l oder 133l hingezogen. Ausreichend groß, um Watschuhe, Wathose, Jacke und Rucksack geruchssicher zu transportieren. Die im Deckel integrierte Gummidichtung verspricht auf der Händler Homepage, zuverlässigen Schutz vor Spritzwasser und Staub. Die Dichtung zeigt sicher auch Wirkung bei Geruchsbelästigung.

Alu-Boxen_Groessen

Die XXL Variante ist zudem ausreichend lang um ein Rutenrohr aufzunehmen. Ein nicht ganz unwesentliches Detail bei längeren Ausflügen, an denen erfahrungsgemäß Rute und Rolle oft über Nacht im Wagen bleiben. Mit einem Zylinderschloss abschliessbar, wird wertvolle Ausrüstung egal ob fürs Fischen oder die Fotografie, vor neugierigen Augen geschützt. Diesen Diebstahl überlegt sich der verwegenste Autoeinbrecher.

Meine Frau ist von meiner Auswahl begeistert. Ihr geschultes Designauge machte sich Sorgen, ich liesse mich zum Kauf einer mit Deckel versehenen transparenten Plastikkiste verleiten. Durch praktische Überlegungen, zu unter anderem Transport von Auto bis in den Keller und zurück – der sich durch seitliche Tragegriffe leicht ermöglichen lässt – wurde diese Option jedoch schnell verworfen. Zumal auch Aluminium sehr leicht ist.

Nun gut, eine weitere Entscheidungshürde überwunden, kann ich mich endlich wieder den wichtigen Themen beim Autokauf widmen. Ich befürchte diese Wahl wird nicht so leicht fallen, wie der Kauf der Transportkisten.

[Anm. d. Red.: Mit freundlicher Unterstützung von Aluboxen-Shop.de]

 

Gefällt

  • Pocket
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Tweet

Like this:

Like Loading...

Discover more from Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Filed Under: Produkte Tagged With: Material

Reader Interactions

Comments

  1. Volker Krause says

    at

    Hallo Tankred,
    ich fische schon mehr als 30 Jahre mit der Fliege. Also war auch schon alles mögliche auch nasse Gerät in meinem Kombi, aber noch nie hat sich jemand über eine Geruchsbelästigung beklagt, auch ich habe nichts gerochen. Allerdings habe ich es stets so gehalten, dass ich nasses Zeug nach den Fischen aus dem Auto genommen habe.
    Schön bei einem Kombi ist auch, dass die Heckklappe bei Bedarf als Regenschutz dienen kann.
    Achte auch darauf, dass Du die Rückbank wenigstens teilweise umlegen kannst. So kannst Du bequem auch eine 9ft – Rute transportieren.
    Nur so als Tipp.
    Gruß Volker

    Reply
    • Tankred Rinder says

      at

      Hallo Volker,
      ich befürchte ein Teil meiner Freunde scheint unordentlicher zu sein als Du – nicht alle! Danke für die hilfreichen Hinweise zum Autokauf.
      Liebe Grüsse, Tankred

      Reply

Leave a ReplyCancel reply

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F&Ä Verlag: Womit alles begann

Faktenbasierter Diskurs

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Tu Felix Austria – Meinung bilden

Feather Mechanic I + II – im F&Ä Shop

Fliegenfischen Themen Ansehen

Fake News – Faktencheck

LINE POETRY: Christopher Rownes & Juergen Friesenhahn

 

Wie die Zeit vergeht

Demokratie verteidigen

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,227 other subscribers
  • Swissflies - dem kulturellen Erbe verpflichtet
  • Verlag/Shop
  • Drei Knoten die Fliegenfischer üben sollen
  • Archiv
  • Tradition trifft Technik: Fliegenfischen mit nordenglischen Spiders
  • Im Märzen der Binder...
  • Über mein Fliegenfischen
  • Paul Procter über feine Fliegen und große Wirkung
  • Dr. Ernst Bauernfeind - zwischen Insekten, Federn und Haken
  • Fliegenfischen an der Saalach: Ein gut gehütetes Geheimnis

F&Ä Verlag: Die besten Angelbücher

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

»
«
%d