Große (Dänische) Eintagsfliege © flickr: Walwyn Wie kaum eine anderes Wasserinsekt und Kunstfliege hat Ephemera Danica die Fantasie von Fliegenfischern, Fliegenbindern und Autoren beflügelt. Unterhält sich der Fliegenfischer mit Laien, werden selbst diese oft von der Maifliegenzeit gehört haben. Warum dieser Zeit beinahe mystische Verehrung zu Teil wird, lässt sich anhand … [Read more...] about Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica – Maifliege
Emerger
North Country Nassfliegen – Einige Spiders
Die Bezeichnung 'North Country' umfasst in England die für die Entwicklungsgeschichte des britischen Fliegenfischens besonders wichtigen Grafschaften: Yorkshire, Cumbria, Lancashire, Staffordshire und Derbyshire. Landwirtschaftlich und zugleich lange Zeit industriell geprägt - schliesslich nahm die Industrielle Revolution hier ihren Ausgang - kennzeichnet die Region, bewohnt zu … [Read more...] about North Country Nassfliegen – Einige Spiders
North Country Spiders – Ihr Einsatz und die Fangmethoden
Die klassische North Country Spider Fischerei – Nymphen und Nassfliegenfischen – weist bei weitem mehr Berührungspunkte mit der Trockenfliegenfischerei auf, als auf den ersten Blick offensichtlich. … [Read more...] about North Country Spiders – Ihr Einsatz und die Fangmethoden
Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani
© flickr: Lionel ARMAND Baetis Rhodani oder Large Dark Olive, ist das erste im zeitigen Frühjahr bereits verlässlich schlüpfende Insekt, von wirklich großer Bedeutung für den Fliegenfischer. Als eine in ganz Europa verbreitete Fliege von ungefähr 10mm Länge, läutet die Large Dark Olive den alljährlichen Eintagsfliegenschlupf im März und April ein und lässt diesen mit einer … [Read more...] about Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani
Entomologie für Fliegenfischer – vom Vorbild zur Nachahmung
Anlässe sich selbst oder seine Nächststehenden zu beschenken gibt es zahlreich. Geburtstage, Weihnachten oder andere bedeutende Ereignisse bieten Gelegenheit sich, oder anderen was besonderes in den Geschenkkorb zu legen. Und auf etwas Besonderes trafen vor einigen Jahren deutschsprachige Fliegenfischer, nachdem sie jahrzehntelang händeringend auf eine Veröffentlichung warten … [Read more...] about Entomologie für Fliegenfischer – vom Vorbild zur Nachahmung