• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Home
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Emerger

Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica – Maifliege

by Tankred Rinder 2 Comments

Große (Dänische) Eintagsfliege © flickr: Walwyn Wie kaum eine anderes Wasserinsekt und Kunstfliege hat Ephemera Danica die Fantasie von Fliegenfischern, Fliegenbindern und Autoren beflügelt. Unterhält sich der Fliegenfischer mit Laien, werden selbst diese oft von der Maifliegenzeit gehört haben. Warum dieser Zeit beinahe mystische Verehrung zu Teil wird, lässt sich anhand … [Read more...] about Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica – Maifliege

North Country Nassfliegen – Einige Spiders

by Tankred Rinder 6 Comments

Die Bezeichnung 'North Country' umfasst in England die für die Entwicklungsgeschichte des britischen Fliegenfischens besonders wichtigen Grafschaften: Yorkshire, Cumbria, Lancashire, Staffordshire und Derbyshire. Landwirtschaftlich und zugleich lange Zeit industriell geprägt - schliesslich nahm die Industrielle Revolution hier ihren Ausgang - kennzeichnet die Region, bewohnt zu … [Read more...] about North Country Nassfliegen – Einige Spiders

North Country Spiders – Ihr Einsatz und die Fangmethoden

by Tankred Rinder 5 Comments

Die klassische North Country Spider Fischerei – Nymphen und Nassfliegenfischen – weist bei weitem mehr Berührungspunkte mit der Trockenfliegenfischerei auf, als auf den ersten Blick offensichtlich. … [Read more...] about North Country Spiders – Ihr Einsatz und die Fangmethoden

Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani

by Tankred Rinder 4 Comments

© flickr: Lionel ARMAND Baetis Rhodani oder Large Dark Olive, ist das erste im zeitigen Frühjahr bereits verlässlich schlüpfende Insekt, von wirklich großer Bedeutung für den Fliegenfischer. Als eine in ganz Europa verbreitete Fliege von ungefähr 10mm Länge, läutet die Large Dark Olive den alljährlichen Eintagsfliegenschlupf im März und April ein und lässt diesen mit einer … [Read more...] about Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani

Entomologie für Fliegenfischer – vom Vorbild zur Nachahmung

by Tankred Rinder Leave a Comment

Anlässe sich selbst oder seine Nächststehenden zu beschenken gibt es zahlreich. Geburtstage, Weihnachten oder andere bedeutende Ereignisse bieten Gelegenheit sich, oder anderen was besonderes in den Geschenkkorb zu legen. Und auf etwas Besonderes trafen vor einigen Jahren deutschsprachige Fliegenfischer, nachdem sie jahrzehntelang händeringend auf eine Veröffentlichung warten … [Read more...] about Entomologie für Fliegenfischer – vom Vorbild zur Nachahmung

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Themen

Zieh Dich an – im F&Ä Shop!

Wie die Zeit vergeht

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,105 other subscribers
  • Fliegenfischen: Von den Wurzeln bis in die Gegenwart
  • Immer wieder kommt ein neuer Frühling
  • Frühlingserwachen - mach die Fliege!
  • Barry Ord Clarke: Fliegenbinden für Anfänger # 16 – Tschernobyl Ant
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Fliege des Monats: März – Large Dark Olive – Baetis Rhodani
  • Fliege des Monats: März – March Brown – Märzbraune
  • Schlupfchart - Fließgewässer
  • Aus der Mitte entspringt ein Talent: Tom Jacob ist der Forellensammler
  • Nichts ist mehr wie es war… an der Ahr

Copyright © 2023 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in