• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Start
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Shuttlecock Emerger

by Tankred Rinder Leave a Comment

Midges (Zuckmücken) werden von Fliegenfischern an Flüssen häufig nicht die Achtsamkeit geschenkt, die diese verdienen. Obwohl diese in erster Linie mit stehenden Gewässern in Verbindung gebracht werden, ist ihr Vorkommen in heimischen Fließgewässern enorm. Forellen die nach Insekten steigen, auch wenn kein offensichtlicher Schlupf im Gange ist, laben sich oft an Zuckmücken. Dies trifft besonders auf ruhige Pools, deren Oberfläche kaum gebrochen wird zu. Nicht selten rettete das Anbinden einer Midge einen hoffnungslos erscheinenden Tag am Wasser für mich.

Bindematerial Prince Nymphe

Shuttlecock Step 1

Den Haken im Bindestock fixieren und den Bindgarn ein wenig am Hakenschenkel entlang wickeln. Zwei bis drei CDC Federn aneinander reihen, sodass die Federspitzen sich auf einer Linie befinden. Diese etwas hinter dem Öhr einbinden und die Spitzen über das Öhr hinausragen lassen.

Shuttlecock Step 2

Mit dem Bindefaden einen kleinen Thorax bilden und das Garn danach bis hinter den Widerhaken in die Biegung führen. Ein bis zwei Stränge Krystal Flash zur Rippung einbinden.

Shuttlecock Step 3

Ein wenig Dubbing an den Bindgarn spinnen und damit einen gleichförmigen Körper bilden, der bis an den Beginn des Thorax reicht, an dem die CDC Feder eingebunden wurde.

Shuttlecock Step 4

Die Krystal Flash Stränge verspinnen und in offenen Windungen, in entgegengesetzter Windungsrichtung zum Dubbing binden, um das Dubbing besser zu fixieren.

Shuttlecock Step 5

Das Krystal Flash am Ende des Körpers abbinden, Rest entfernen und ein wenig glitzerndes oranges Dubbing an das Bindgarn spinnen und damit einen ausgeprägten Thorax formen.

Shuttlecock Step 6

Das Bindegarn vor die CDC Feder bringen und einige Windungen rückwärts in Richtung Thorax anbringen um die CDC Sichtflügel anzuheben. Zu guter Letzt mit einem Whip Finish (Kopfknoten) das Garn abbinden und mit einem Tropfen Bindelack versehen. Dabei achtgeben, das die CDC Feder keine Flüssigkeit absorbiert.

So machen es die Pros!

Mehr spannende Emerger Muster für Flüsse und Seen gibt es in unserem Buch – ‚Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt‘

Gefällt

  • Pocket
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Tweet

Like this:

Like Loading...

Discover more from Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Filed Under: Fliegenbinden Tagged With: Buzzer, Chironomide, Diptera, Emerger, Trockenfliegen, Zuckmücken, Zweiflügler

Reader Interactions

Leave a ReplyCancel reply

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F&Ä Verlag: Womit alles begann

Faktenbasierter Diskurs

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Tu Felix Austria – Meinung bilden

Feather Mechanic I + II – im F&Ä Shop

Fliegenfischen Themen Ansehen

Fake News – Faktencheck

LINE POETRY: Christopher Rownes & Juergen Friesenhahn

 

Wie die Zeit vergeht

Demokratie verteidigen

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,607 other subscribers
  • Verlag/Shop
  • Fliege des Monats: Juni – Black Gnat – Bibio johannis
  • Drei Knoten die Fliegenfischer üben sollen
  • Bei Freunden an der Gmundner Traun
  • Fliegenfischen im grünen Bereich - die Wiesent
  • Dr. Ernst Bauernfeind - zwischen Insekten, Federn und Haken
  • Fliegenfischen Rur - idyllische Perle der Eifel
  • Fliege des Monats: Juni – Damsel Nymphe - Zygoptera
  • Fliege des Monats: Mai – Ephemera danica - Maifliegen Nymphe
  • Alpines Fliegenfischen - wer nicht plant, hat schon verloren

F&Ä Verlag: Die besten Angelbücher

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

»
«
%d