Ein Jahr danach wollte ich wissen, wie es so aussieht dort, wo am 14. Juli 2021 sich ein Starkregen ergoß, der 94,5 Liter Wasser auf einen Quadratmeter niederprasseln ließ. Zum Vergleich: die mittlere Tagesmenge im Ahrtal beträgt 2,3l. Ein Unwetter das den Wasserpegel des rheinland-pfälzischen Mittelgebirgsflusses von durchschnittlich 50cm auf über 9 Meter anschwellen ließ. Ein … [Read more...] about Nichts ist mehr wie es war… an der Ahr
Ökologie
Tier des Jahres 2021: Fischotter – putzig…doch verschwenderisch
https://www.youtube.com/watch?v=3pbBWel9U54 In unserem Haushalt gilt das Prinzip des englischen Starkochs Neil Ferguson: Nose to Tail. Alles vom Tier muss (wie früher auch) in den Topf - so viel Respekt schulden wir jedem für die Essenszubereitung getöteten Tier. Der Grundsatz der für die Verwertung aller essbaren Körperteile steht, erschien mir bis vor kurzem als die … [Read more...] about Tier des Jahres 2021: Fischotter – putzig…doch verschwenderisch
Rettet die Mur und ihre laichenden Huchen
© Franz Keppel Ihm verdanke ich es, dass ich seit einigen Wochen eine Echo Glass 13'0" #8 besitze. Auch verdanke ich es ihm, dass ich vor etwas mehr als einem Jahr, nach jahrzehntelanger Abwesenheit, ganz nahe an meinen Geburtsort in der Obersteiermark zurückkehrte. Dorthin wo wir als Kinder in Nebenflüssen der Mur, riesige Schläuche von LKW Reifen ins Wasser ließen, um kurz … [Read more...] about Rettet die Mur und ihre laichenden Huchen
Fliegenfischen an der Bröl – vor dem Aus?
© Tobias vor der Brüggen Fischereipachtverträge - die Schwierigkeiten der Verhandlung. Bezeichend, dass ich pünktlich zum Forellensaison Ende, mit der Aussicht eines weiteren Endes konfrontiert werde. Erst zu Beginn dieser Saison trat ich dem FSV Bröltal bei. Wenige Monate später steht der Verein vor seiner schwierigsten Herausforderung in der 37-jährigen Vereinsgeschichte. … [Read more...] about Fliegenfischen an der Bröl – vor dem Aus?
Theo Pike – Pocket Guide To Balsam Bashing – Neobiota bekämpfen
Geschätzte 12 Milliarden Euro entfallen auf die EU bei der Bekämpfung einer biologischen Invasion. Das Problem der Einschleppung ist nicht neu. Ratten, einst an Bord von Schiffen portugiesischer Entdecker nach Europa gebracht, trugen die seuchenauslösenden Rattenflöhe mit sich. Erst 300 Jahre und 25 Millionen Pesttote später, wird man ihrer Herr werden. Zugegeben, ähnlich … [Read more...] about Theo Pike – Pocket Guide To Balsam Bashing – Neobiota bekämpfen
Die Mur in Graz – noch einmal davon gekommen?
Seit Januar 2010 wehrt sich ein erheblicher Anteil der Grazer Bevölkerung, gegen den Bau einer Kraftwerkskette an der Mur in Graz und Umgebung. Nebst Umweltschützern, Biologen und anderen Aktivisten engagierte sich besonders der Grazer Fischer Franz Keppel vulgo Huchenfranz. Nach kleinen Erfolgen und erheblichen Rückschlägen - vor knapp einem Jahr am 29.8.2013 bestätigte der … [Read more...] about Die Mur in Graz – noch einmal davon gekommen?