• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Start
  • Über mich
  • Archiv
  • Verlag/Shop
  • Literatur
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Mit taktischen und technischen Tipps zu mehr Erfolg beim Fliegenfischen. Bindeanleitung fängiger Fliegen für jede Jahreszeit. Fliegenfischen Bücher und Reisen

  • Verlag/Shop
  • Reisen
  • Gewässer
  • Fliegenbinden
  • Tipps
  • Bücher
  • Grübeleien
  • Ökologie

Oliver Kite Master Fly Fisherman Pt.4 – Ein Tag am River Itchen (Hampshire)

by Tankred Rinder Leave a Comment

Natur- und Tiersendung des Fliegenfischers und Naturforschers Oliver Kite

Sommerzeit bedeutet Trockenfliegenzeit, an Englands Kreideflüssen. Eines englischen Ehrenmanns gebührend, weilt der Fliegenfischer am Ufer in Erwartung einer steigenden Forelle. Auch wenn die von viktorianischen Besitzern von Kreideflüssen auferlegte Bestimmung – nur steigende Forellen dürfen angeworfen werden – schon vor langem aufgeweicht wurde, gilt auch heute noch das Flussaufwärtsfischen als einzig legitime Form des Fangs von Forelle & Äsche an Kreideflüssen. Ein Verstoß gegen diese Regel zieht auch im 21. Jhdt. den sofortigen Entzug der Berechtigung nach sich, das Fliegenfischen fortzusetzen.

Während Oliver Kite also am Ufer des River Itchen – G.E.M. Skues Wirkungsstätte – entlang schlendert, erschliesst sich dem begeisterten Ornithologen Kite die Möglichkeit, das eifrige Treiben unterschiedlichster Wasservögel.

Auffallend ist der Verzicht Kites auf polarisierende Sonnenbrillen bei der Ausübung seines Hobbies. Nach anfänglicher Nutzung von Polbrillen, auferlegte sich Kite das Handicap ohne diese zu fischen mit den Worten:

‘I found them quite helpful in the year when I first practiced nymph fishing but I have not used them in recent years. Indeed, if I couldn’t catch trout without wearing these things now, I should not consider myself competent to discuss practical nymph fishing’

Sichtfischen mit der Nymphe? Wie es geht beschreiben wir in unserem Buch – ‚Nymphenfischen: Geheimnisse entlarvt‘

Gefällt

  • Pocket
  • Click to email a link to a friend (Opens in new window) Email
  • Click to print (Opens in new window) Print
  • More
  • Tweet

Like this:

Like Loading...

Discover more from Forelle & Äsche | Fliegenfischen | Fliegenbinden

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Filed Under: Persönlichkeiten Tagged With: Historie, Video

Reader Interactions

Leave a ReplyCancel reply

Primary Sidebar

Inhalt durchsuchen

F&Ä Verlag: Womit alles begann

Faktenbasierter Diskurs

F & Ä Verlag: Neuerscheinungen

Tu Felix Austria – Meinung bilden

Feather Mechanic I + II – im F&Ä Shop

Fliegenfischen Themen Ansehen

Fake News – Faktencheck

LINE POETRY: Christopher Rownes & Juergen Friesenhahn

 

Wie die Zeit vergeht

Demokratie verteidigen

Blog abonnieren

Trage dich hier per Email ein und du erhältst die neuesten Beiträge direkt in deine Mailbox.

Join 2,227 other subscribers
  • Swissflies - dem kulturellen Erbe verpflichtet
  • Verlag/Shop
  • Drei Knoten die Fliegenfischer üben sollen
  • Archiv
  • Tradition trifft Technik: Fliegenfischen mit nordenglischen Spiders
  • Im Märzen der Binder...
  • Über mein Fliegenfischen
  • Paul Procter über feine Fliegen und große Wirkung
  • Dr. Ernst Bauernfeind - zwischen Insekten, Federn und Haken
  • Fliegenfischen an der Saalach: Ein gut gehütetes Geheimnis

F&Ä Verlag: Die besten Angelbücher

Forelle & Äsche

Forelle & Äsche

Copyright © 2025 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

»
«
%d